Jugendliche am See (c) Ben Kempe / pixelio.de

Jugendliche am See (c) Ben Kempe / pixelio.de

Die Pubertät – Mein Kind wird Erwachsen

Erwachsen werden, erfordert viele Kompromisse. Für Eltern von Teenagern ist die Zeit der Pubertät oft ein Spagat zwischen Vertrauen und Jugendschutz(-gesetz). Das sprichwörtliche Loslassen ist für alle nicht immer gleichermaßen einfach. 

weiterlesen
Jugendliche spielen Volleyball (c) MThoma / pixelio.de

Jugendliche spielen Volleyball (c) MThoma / pixelio.de

Wenn Jugendliche allein reisen wollen

Irgendwann ist es soweit – während sich die Eltern beim gemeinsamen Essen Gedanken über den nächsten Familienurlaub machen, haben ihre jugendlichen Söhne oder Töchter bereits ganz andere Pläne. In diesem Jahr will er oder sie zum ersten Mal allein verreisen. Für die meisten Väter oder Mütter stellt diese Ankündigung eine echte Herausforderung dar. Spontan würden die meisten Mütter ihren Teenager-Kindern eine solche Tour verbieten, doch so einfach sollten es sich verantwortungsbewusste Eltern auf keinen Fall machen.

weiterlesen
Kinder lesen am morgen (c) magicpen / pixelio.de

Kinder lesen am morgen (c) magicpen / pixelio.de

wohnungsgröße nach trennung – angemessen oder nicht?

1,6 mio menschen in deutschland sind alleinerziehende. 41% von ihnen beziehen leistungen nach sgb II. 2,2 mio kinder haben diese alleinerziehenden, die natürlich umgang mit dem anderen elternteil genauso haben wollen, wie mit dem, wo sie leben. so spricht man besonders nach einer scheidung bzw. nach einer trennnung, wo beide eltern das geteilte sorgerecht haben vom sogenannten umgangsrecht. dieses regelt im allgemeinen zum wohle des kindes den umgang mit beiden elternteilen. nun können natürlich auch die unterhaltszahlenden leistungen nach sgbII beziehen. ein vater klagte nun teilweise erfolgreich gegen die arge.

weiterlesen
das etwas andere Jugend- und Kinderzimmer (c) ssabyo77 / pixabay.de

das etwas andere Jugend- und Kinderzimmer (c) ssabyo77 / pixabay.de

Haste was, biste was und die Vereinbarkeit von Karriere und Kind

Das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird oft im Kontext mit alleinerziehenden Frauen oder Familien, die zwei Jobs benötigen, um überleben zu können, gebraucht. Doch spart diese Diskussion eine sehr große Gruppe aus, die Eltern nämlich, die genug verdienen, ihren Job sehr mögen und auch erfolgreich sind, mit Kindern.

weiterlesen
Familie | Menschengirlande (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Familie | Menschengirlande (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Wie schütze ich mein Kind vor Missbrauch?

Es sind gerade erst einige Tage vergangen, seit sich die schlimme Tat auf dem Spielplatz in einem südlichen Stadtteil Hamburgs ereignet hat. Ein 63-jähriger Mann wurde festgenommen. Er hat das 5- jährige Mädchen entführt und dann in seiner Wohnung missbraucht. Die Eltern des Mädchens können noch immer nicht das unfassbare Schicksal begreifen und die Geschehnisse verarbeiten, die ihre Tochter nach ihrem harmlosen Spielplatzbesuch erleben musste.  

weiterlesen
Kinder schauen hinter der Ecke vor (c) S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Kinder schauen hinter der Ecke vor (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Vater rutscht auf Kinderrutsche verletzt sich dabei

Vater rutscht auf Kinderrutsche verletzt sich dabei. Auf einem Spielplatz rutschte ein Vater gemeinsam mit seinem Sohn und verletzte sich. Die Kinderrutsche war jedoch eine Kinderrutsche und, dass der Vater mit seinem Sohn rutschte, war nicht vorgesehen. Denn die Kinderrutsche war gar nicht für seine Körpergröße konzipiert. So musste der erwachsene Mann wissen, dass das Spielgerät für Kinder konstruiert war. Das gemeinsame Rutschen mit dem Sohn verstieß zusätzlich gegen die Nutzungsordnung des Spielplatzes.

weiterlesen