Sonne Strand Menschen (c) unsplash / pixabay.de

Sonne Strand Menschen (c) unsplash / pixabay.de

50 Prozent der Beschäftigten sind wegen der Hitze weniger produktiv

Das Wetter-Hoch „Antonia“ hat Ende Juli / Anfang August 2013 für eine weitere Hitzewelle in Deutschland gesorgt. Viele Arbeitnehmer mussten bei Außentemperaturen um die 30 Grad in Büros, Produktionshallen oder sogar im Freien arbeiten und schwitzen. 

weiterlesen
Terasse oder Balkon mit einem Wintergarten für jedes Wetter nutzbar machen (c) Kimberly Montgomery / pixabay.de

Terasse oder Balkon mit einem Wintergarten für jedes Wetter nutzbar machen (c) Kimberly Montgomery / pixabay.de

Vorhandenen Wohnraum vergrößern und optimal nutzen

Wohnraum ist teuer und deshalb auch knapp. Ob wir Mieten oder Eigentum haben, sind wir um jeden Quadratmeter, der zusätzlich genutzt werden kann, froh. Wer eine Terrasse oder einen großen Balkon hat, der kann diese mit wenigen baulichen Veränderungen zum zusätzlichen Wohnraum umgestalten.

weiterlesen
Sonne (c) Jürgen Acker / pixelio.de

Sonne (c) Jürgen Acker / pixelio.de

sonnenschutz im kinderzimmer

wohl die wenigsten kinder freuen sich auf die hausaufgaben. besonders im sommer, wenn die sonne mit warmen temperaturen nach draußen und ins freibad lockt, fällt es schwer, am schreibtisch auszuharren und sich auf die notwendigen schulvorbereitungen zu konzentrieren. wie gut die kleinen im kinderzimmer arbeiten können, liegt nicht zuletzt – ganz wie bei den großen – an der gestaltung des arbeitsplatzes. dazu gehört neben einem aufgeräumten schreibtisch und einem ergonomisch bequemen stuhl auch die richtige beleuchtung. 

weiterlesen
Grillgemüse mit Baguette (c) familienfreund.de

Grillgemüse mit Baguette (c) familienfreund.de

Schlemmereien für die Gartenparty

Grillen auf dem Balkon, ein sommerliches Buffet im Garten – wer bei warmen Temperaturen draußen feiern möchte, sollte auch ein leckeres Angebot an Schlemmereien parat haben. Für eine gelungene Balkon- oder Gartenparty sollte man deshalb rechtzeitig planen: Lieber grillen oder doch ein Buffet aufbauen? Gibt es genug Stühle für alle, oder muss ich welche ausleihen? Was tun bei einem Wetterumschwung? Wann muss ich was einkaufen und vorbereiten? Hier gibt es nützliche Tipps zu diesen und vielen weiteren Fragen.

weiterlesen
Grill (c) familienfreund.de

Grill (c) familienfreund.de

Die Top-7 Grill-Tipps

Wenn es herrlich nach gegrillten Köstlichkeiten duftet, kann das nur eins bedeuten: Die Barbecue-Saison ist eröffnet! Das Nestlé Ernährungsstudio gibt 7 Tipps, damit Grillfreunde den ganzen Sommer Freude an saftigen Steaks, Würstchen und pikantem Grill-Gemüse haben. 

weiterlesen
Schule | Jugendlicher gibt Jüngerem Nachhilfe (c) S. Hofschlaeger / Pixelio.de

Schule | Jugendlicher gibt Jüngerem Nachhilfe (c) S. Hofschlaeger / Pixelio.de

Vokabeln oder Lagerfeuer am Strand?

Spielend lernen in den Ferien: Mehr als die Hälfte der Kinder lernt in den Ferien, zeigen die alljährlichen Umfragen von Scoyo. Streitsituationen in der Familie müssen dabei nicht sein, denn spielerisch vermittelt lernt jedes Kind mit Begeisterung. „Kinder sind von Natur aus neugierig“, weiß Dr. Cornelia Sussieck, Inhaberin der Privaten Nachhilfeschule in Schwetzingen, „deshalb eignen sich die Sommerferien ganz besonders für neue Lernanlässe.

weiterlesen
Fahrradweg entlang der Donau (c) familienfreund.de

Fahrradweg entlang der Donau (c) familienfreund.de

Die Ansichtskarte lebt – sommerliche Grüße aus dem Urlaub

Sommer, Sonne, Strand und Meer: Was wäre der Urlaub ohne die obligatorischen Feriengrüße an die Lieben daheim? Auch wenn ein paar Zeilen aus der Ferne per Mail, SMS oder Internet immer beliebter werden und ihren Empfänger sehr viel schneller erreichen, so geht doch nichts über die gute, alte Ansichtskarte. Europaweit werden pro Jahr noch immer etwa 400 Millionen Postkarten verschickt, davon rund die Hälfte allein in Deutschland. Und die Freude ist groß, wenn sich mal wieder eine bunte Ansichtskarte von der Ostsee, aus Spanien oder von einer Trauminsel in der Südsee im Kasten findet.

weiterlesen
Ernährung | Äpfel (c) peter röhl / pixelio.de

Ernährung | Äpfel (c) peter röhl / pixelio.de

Äpfel – wie Kinder sie lieben

Das weiß wirklich jedes Kind: Äpfel sind gesund und schmecken. In Deutschland sind sie mit Abstand das beliebteste Obst. Kinder mögen besonders Äpfel, die süß, fest und knackig sind. Damit sie in ihre kleinen Kinderhände passen, sollten sie außerdem nicht zu groß sein. Für den Erwerbsobstbau ist es jedoch kostengünstiger, Apfelsorten mit möglichst großen Früchten anzubauen. Deshalb sind handelsübliche Äpfel nicht klein genug, um mit einem Kindermund nach Herzenslust hinein zu beißen. So schneiden Mama und Papa die Äpfel für ihren Nachwuchs in mundgerechte Schnitze. In einer Brotdose verpackt werden sie zum Ausflug, Spielplatz oder zur Schule mitgenommen. Die angeschnitten Apfelstücke werden jedoch schnell braun und trocknen aus. Ein kleiner Apfel hingegen kann ganz bleiben, passt in jede Tasche und bleibt frisch.

weiterlesen
Grillgemüse mit Baguette (c) familienfreund.de

Grillgemüse mit Baguette (c) familienfreund.de

Tipps für die Gartenparty für mehr Spaß beim Feiern

Sommerzeit ist Partyzeit. Besonders Gartenbesitzer laden gern ein und verwöhnen ihre Gäste unter freiem Himmel. Die ersten warmen Tage im Frühjahr, laue Sommerabende und auch ein schöner Altweibersommer sind gute Termine für ein Fest mit Freunden. Wer sich als Gastgeber gut auf den Abend vorbereitet, kann selbst mit Freude mitfeiern. Unsere Tipps tragen dazu bei, dass alle miteinander einen genussreichen und entspannenden Abend verleben.

weiterlesen