Erwachsen werden, erfordert viele Kompromisse. Für Eltern von Teenagern ist die Zeit der Pubertät oft ein Spagat zwischen Vertrauen und Jugendschutz(-gesetz). Das sprichwörtliche Loslassen ist für alle nicht immer gleichermaßen einfach.
weiterlesenSchlagwort: sorgen
schreiben lernen leicht gemacht
kinder sind von natur aus neugierig und freuen sich darauf, etwas neues zu erlernen. vor allem erstklässler können es kaum erwarten, endlich lesen und schreiben zu können. allerdings stellen die meisten in den ersten wochen nach schulbeginn fest, dass das schreibenlernen ein anstrengender prozess ist, der von ihnen viel geduld und ausdauer verlangt. es gilt auf so vieles zu achten: der stift muss richtig gehalten werden, die abstände zwischen den linien eingehalten und der schwung der buchstaben richtig ausgeführt werden. nicht jedem kind gelingt das gleich und viele sind bei ihren schreibübungen so konzentriert, dass sie verkrampft den stift wie einen faustkeil zwischen den kleinen fingern halten und zu fest aufdrücken. die folge: die hand schmerzt und ermüdet schnell. haben die kleinen dann nicht genügend zeit, die finger durch lockerungsübungen zu entspannen, verlieren sie schnell die lust.
weiterlesenFamilienzeit ist wichtig – So rücken Sie näher zusammen
Hektik im Job, Schulstress, Pubertät – Der Alltag einer Familie ist vielen Belastungen ausgesetzt. So kann es passieren, dass jeder seinen Verpflichtungen nachgeht und bald nur noch aneinander vorbei gelebt wird. Wie Sie dies vermeiden können und das Wir-Gefühl Ihrer Familie stärken, soll der folgende Beitrag zeigen.
weiterlesenFahrradhelme für Kinder: Cool und trotzdem sicher
Wie schwer es ist, Kinder und Jugendliche davon zu überzeugen, einen Fahrradhelm zu tragen, wissen die meisten Eltern: Sicherheitsargumente interessieren kaum, nur die Optik zählt.
weiterlesenstolperfallen im alltag
beim tanzen auf der party, beim jogging oder beim gehen über kopfsteinpflaster: ein unachtsamer moment genügt und schnell ist man mit dem fuß umgeknickt. vor allem bordsteinkanten, treppen oder unebener untergrund gehören zu den stolperfallen. junge menschen beißen in diesem fall die zähne zusammen und humpeln weiter.
weiterlesenfrühstück: der energiekick am morgen
in der kalten jahreszeit kommen kinder schwer aus dem bett. damit die kleinen morgens munter werden, brauchen sie ein reichhaltiges frühstück, das körper und gehirn nach der langen nacht mit neuer energie versorgt.
weiterlesen1. männerhaus in der schweiz eröffnet – gleichberechtigung von vätern und männern
seit gut 3,5 jahren sind familien mit kleinkindern und kindern in den focus der öffentlichkeit bzw. in den mittelpunkt der gesellschaft gerückt wurden. mit ihr rücken auch die familienmitglieder nach vor. die rolle von mutter und vater, frau und mann oder partnerin und partner wird untersucht und beleuchtet. viele maßnahmen zielen neben der finanziellen unterstützung
weiterlesenimpfen soll uns vor den meisten krankheiten schützen – bald gehört auch gürtelrose dazu
wer kennt das nicht: der nächste impftermin steht an und schon vorher wissen sie genau, dass ihr kind den kleinen pieks nicht als gesundheitsfördernd sondern als schmerzhaft empfinden wird. mit zunehmenden alter wird es oft zum glück etwas besser und das kind versteht, dass es nur mal kurz piekst. viele kinder haben angst vor einem arztbesuch, weil sie damit spritzen und schmerzen verbinden. zum glück gibt es heutzutage kaum noch einen kinderarzt mit weißem kittel und die meisten kinderärzte gehen auch sehr einfühlsam mit ihren kleinen patienten um.
weiterlesenSich selbst etwas Gutes tun – trotz Beruf und Familie
Wer neben der Familie auch seinen Karriereplänen nachgehen möchte, wird sicherlich das eine oder andere Mal mit der Doppelbelastung zu kämpfen haben. Zum Wohle des Jobs und der Kinder ist es sehr wichtig, sich selbst nicht vor lauter Meetings, Elternabenden und Co. zu vergessen.
weiterlesenHaste was, biste was und die Vereinbarkeit von Karriere und Kind
Das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird oft im Kontext mit alleinerziehenden Frauen oder Familien, die zwei Jobs benötigen, um überleben zu können, gebraucht. Doch spart diese Diskussion eine sehr große Gruppe aus, die Eltern nämlich, die genug verdienen, ihren Job sehr mögen und auch erfolgreich sind, mit Kindern.
weiterlesen