Kind auf Trampolin (c) Jasminka Becker / pixelio.de

Kind auf Trampolin (c) Jasminka Becker / pixelio.de

Komm und spiel mit mir!

So klingt es fast täglich in vielen bundesdeutschen Haushalten. Im Spiel erschließen sich Kinder ihre (Um-)welt. Zum was, wie viel, wo und wie gibt es viele unterschiedliche Empfehlungen und Aussagen. Im Kern dieser Aussagen trifft man immer wieder auf den Hinweis, dass Spielzeug für Kinder funktional und altersgerecht sein soll. In unserer schnelllebigen Zeit ist das für Eltern, Verwandte und Bekannte eine echte Herausforderung.

weiterlesen
Logo groß (c) nutrikid.com

Logo groß (c) nutrikid.com

Gesunde Ernährung wird spielerisch gelernt

„Nutrikid & Das Geheimnis der Pyramide“ ist eine umfangreiche Ernährungsplattform für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren. Unter dem Titel „Nutrikid – Die Abenteuerwelt, die durch den Magen geht!“ ist die Website mit zahlreichen Abenteuern für Kinder und mit Arbeitsmaterialien für Lehrer sowie Eltern unter www.nutrikid.com erreichbar. 

weiterlesen
Baby wird mit Flasche gefüttert (c) mrsbrown / pixabay.de

Baby wird mit Flasche gefüttert (c) mrsbrown / pixabay.de

Langeweile – auch für Kinder richtig gut

rennen sie auch sofort los und kramen eine idee nach der anderen aus der schatzkiste? bespaßen sie ihr kind? machen sie ihm oder ihr immer wieder angebote und vorschläge für die nachmittagsgestaltung? fühlen sie sich manchmal wie ein animateur oder entertainer? viele eltern ertragen es kaum, wenn der nachwuchs sich scheinbar langweilt und ziellos durchs zimmer streift.

weiterlesen
Logo groß (c) nutrikid.com

Logo groß (c) nutrikid.com

kinder von 7 bis 10 jahren erlernen spielerisch gesunde ernährung

„fisch ist gesund, viereckig und wird aus dem tiefkühlregal des supermarktes geangelt!“ so manches kind würde bei dieser aussage den fehler nicht finden. denn zwischen dem wissen um eine gesunde ernährung und der umsetzung im alltag besteht eine große diskrepanz. diese einschätzung bestätigt eine initiative des forschungsinstituts für kinderernährung (fke). das institut veranstaltete im november 2011 das dortmunder forum für prävention und ernährung, das sich mit ernährungskonzepten und ernährungskommunikation beschäftigte. um alle kinder gleichermaßen zu erreichen, sollte die ernährungsbildung langfristig in schulen verankert werden, fordern die teilnehmer. 

weiterlesen
Spielplatz Kinder Klettergerüst (c) familienfreund.de

Spielplatz Kinder Klettergerüst (c) familienfreund.de

Spaß mit der Kinderseilbahn im Garten

Jedes Kind liebt es in der Luft zu schweben, sei es auf der Schaukel oder in der Kinderseilbahn. Eine solche Seilbahn kann ohne größere Probleme im Garten eingerichtet werden, vorausgesetzt es ist ausreichend Platz dafür geboten. Wer eine Kinderseilbahn kaufen möchte, der sollte natürlich die Normen immer beachten und auch in Punkto Sicherheit sich ausreichend in Kenntnis setzen. Immerhin sind Unfälle bei der Benutzung eines solchen Geräts nie auszuschließen.

weiterlesen
1x1 (c) Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

1x1 (c) Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

mathekalender: mit mathe auf auf den weihnachtsmann warten

schon zum fünften mal lockt der digitale adventskalender des matheon mit interessanten aufgaben und preisen. das dfg-forschungszentrum lädt schüler und erwachsene dazu ein, täglich ein türchen im internet zu öffnen…die dahinter verborgene aufgabe zu lösen und wertvolle preis zu gewinnen. pünktlich zum 1. dezember geht es wieder los. fast 10.000 menschen versuchten sich im letzten jahr an der lösung der digitalen matheaufgaben. anfänglich war der kalender als angebot für schülerinnen und schüler gedacht. mittlerweile nehmen aber auch sehr viele erwachsene, aus weit über 30 ländern, teil.

weiterlesen