Erwachsene mögen ihre Wohnung aufgeräumt, stilvoll und wohnlich. Für Kinder müssen jedoch unter Umständen einige Kompromisse eingegangen werden. Immerhin benötigen sie viel Platz zum Spielen und nach Möglichkeit auch einen eigenen Rückzugsort. Wie soll man im Rahmen einer Renovierung die Wohnung also einrichten?
weiterlesenSchlagwort: spielzeug
Bunt und gefährlich – Schadstoffe in Spielwaren
(dtd). Immer wieder werden Eltern von Meldungen über schädliche Schadstoffe in Spielwaren aufgeschreckt. Vor allem Weichmacher, so genannte Phtalate, finden sich in Puppen, Gummibällen, Figuren, bunten Scoupidous oder auch Schwimmartikeln. Besonders für Babys und Kleinkinder, die noch alles in den Mund nehmen, ist dies gefährlich. Mit Speichel werden die Giftstoffe von den Spielzeugen gelöst, sie gelangen in den Blutkreislauf der Kinder und können Leber- und Nierenschäden verursachen.
weiterlesenVom Schmusetuch zum Kuschelkissen
Der Lieblingsschnuller, der Lalelu-Mond oder das Schmusetuch – Babys gewöhnen sich schnell an vertrautes zum Einschlafen. Mit der Zeit lieben sie den kuscheligen Freund so sehr, dass sie ihn nicht mehr loslassen wollen. Kein Weg führt dann mehr am kuscheligen Wegbegleiter vorbei. Und hat man das Lieblingsspielzeug gar vergessen oder ausversehen verloren, gibt es bitterliche Tränchen.
weiterlesenBabygeschrei im eigenen Babyzimmer?
Wenn Paare sich für ein Baby entscheiden, kreisen die Gedanken rund um den Nestbau und das neue Familienmitglied. Während beim ersten Baby noch alles neu ist und kaum Erfahrungen für den Alltag vorhanden sind, profitieren Eltern mehrerer Kinder unterschiedlichen Alters vom Erfahrungswissen. Die Anforderungen und der Umgang mit Schwangerschaft und Geburt ändern sich je nachdem das wievielte Kind sie bekommen. Bewusster und strategischer Konsum mit oft minimalistischen Ansatz und die Auswahl von qualitativ hochwertigen Produkten steht im Vordergrund.
weiterlesenTipps für die Weihnachtsdeko: Adventskalender basteln oder kaufen
Schon seit Anfang September hat die Weihnachtsdeko wieder Einzug ins Sortiment des Einzelhandels gehalten. Und auch in den sozialen Netzwerken spürt man, dass die Advents- und Weihnachtszeit bevorsteht. Bald geht es in den Häusern und Wohnungen wieder weihnachtlich zu. Viele Familien nutzen die Feste im Jahreskreislauf, um entsprechend festlich zu schmücken. Das Auspacken und Anbringen der Weihnachtsdeko stimmt mit der beginnenden Adventszeit alle auf die besinnliche Zeit ein. Um das Warten auf das Christkind und den Weihnachtsmann zu begleiten, ist der Adventskalender seit jeher vor allem bei den jüngeren Familienmitgliedern sehr beliebt.
weiterlesenAlaaf und Helau – so ohrenbetäubend lassen es die Narren krachen
Karneval, die fünfte Jahreszeit, steht kurz vor ihrem Höhepunkt: An den tollen Tagen zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag werden es die Narren und Jecken auch dieses Jahr wieder ordentlich krachen lassen. Neben bunten Verkleidungen gehören Accessoires wie Trillerpfeife, Spielzeugpistole, Tröte und Co. meist zur Grundausstattung für den Karnevalsumzug. Was dabei trotz Narrenfreiheit oft vergessen wird: Einige dieser Krachmacher können das Gehör dauerhaft schädigen. Grund genug für die Initiative Hear the World, einige typische Karnevalsartikel hinsichtlich ihrer Lautstärke unter die Lupe zu nehmen. Was dabei auffällt: Besonders Artikel für Kinder wie Spielzeugpistolen erreichen mit über 142 Dezibel (dB) enorme Schallpegel, die zu bleibenden Schäden führen können.
weiterlesenHolzspielzeug vs. Plastikspielzeug
Ein Argument, welches einige Eltern eventuell vom Kauf solcher Spielwaren abhält ist der vermeintlich höhere Preis. Betrachtet man aber die Langlebigkeit im Vergleich zum Plastikspielzeug, so sind Holzspielzeuge eine lohnende Investition. Außerdem werden auf mySpielando bis Weihnachten auf jedes Holzspielzeug 20 Prozent Rabatt gewährt. Eine einmalige Chance den Kindern ein natürliches, schadstofffreies Spielzeug zu gönnen, die Kleinen und die Umwelt werden es danken.
weiterlesenMit diesen Tipps gestalten Sie engagiert das Kinderzimmer !
Wenn man die Tür zum Kinderzimmer öffnet, eröffnet sich in den meisten Fällen eine neue Welt. Da wird gebaut, gebastelt, gespielt, geforscht und entdeckt. Die Ritter retten die Prinzessin, die Piraten entern das königliche Schiff, Indianerhäuptlinge schließen Frieden mit dem weißen Mann und eine echte Teeparty wartet auf Gäste. An ein Kinderzimmer werden hohe Ansprüche gestellt.
weiterlesenReden wir doch mal über Sex
Sexualität hat im Alltag einen ganz anderen Stellenwert als noch vor 20 oder 30 Jahren. Insbesondere Frauen sprechen heute viel offener darüber, was sie im Zusammenhang mit der „schönsten Nebensache der Welt“ wirklich bewegt.Vergrößern / Alle BilderSexualität hat im Alltag einen ganz anderen Stellenwert als noch vor 20 oder 30 Jahren. Insbesondere Frauen sprechen heute viel offener darüber, was sie im Zusammenhang mit der „schönsten Nebensache der Welt“ wirklich bewegt.Foto: djd/FUN FACTORY GmbHUmfrage: Auch erotisches Spielzeug ist längst kein Tabuthema mehr
weiterlesenFröhliche und kindersichere Weihnachtszeit für Familien
Eine kindersichere Weihnachtszeit ohne Unfälle wünschen wir an dieser Stelle allen Familien. Wenn die Weihnachtszeit vor der Tür steht, erste Plätzchen gebacken und die ersten Türchen des Adventskalenders geöffnet werden, machen sich viele wieder daran, ihre Wohnungen weihnachtlich zu dekorieren, um festliche Stimmung zu verbreiten. Doch wenn kleinere Kinder im Haus sind, sollten einige Dinge bei der Dekoration und Vorbereitung beachtet werden, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.
weiterlesen