Aschenbecher (c) Thorsten Freyer  / pixelio.de

Aschenbecher (c) Thorsten Freyer / pixelio.de

rauchverbot in deutschland zeigt wirkung

stück für stück setzt sich das rauchverbot an den öffentlichen plätzen durch. nur vereinzelt gibt es noch wirte, welche beispielsweise mit zelten in ihren gasträumen gegen das rauchverbot demonstrieren.

weiterlesen
Außenfläche betriebliche Kinderbetreuung (c) Foto: Gregor / pixabay.de

Außenfläche betriebliche Kinderbetreuung (c) Foto: Gregor / pixabay.de

längere Öffnungszeiten bei kitas – es geht ja doch

Und der Bedarf existiert ganz bestimmt nicht nur in Freiberg. Auf Umfragen unter Familien und Unternehmen reagiert die Stadtverwaltung Freiberg und veranlasst längere Öffnungszeiten bei drei Kitas. Auf Kritik an unflexiblen Öffnungszeiten der Kindereinrichtungen reagiert die Freiberger Stadtverwaltung. Mit der Tagesstätte des Kinderschutzbundes in Friedeburg, den Einrichtungen „Schlaumäuse“ in der Bahnhofsvorstadt und „Regenbogen“ am Wasserberg öffnen ab 1. Januar nächsten Jahres drei Kinderhäuser bis 19 Uhr. Außerdem, so Gleichstellungsbeauftragte Monika Hageni, soll ein Pool an Babysittern gebildet werden.

weiterlesen
Hilfsmittel Pflege (c) familienfreund.de

Hilfsmittel Pflege (c) familienfreund.de

IGeL-Leistungen: Neuer Ratgeber zu Individuellen Gesundheitsleistungen

Der Markt für Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) boomt. Auch im Jahr 2012 ist das Marktvolumen weiter gewachsen. Egal ob Früherkennung, alternative Heilverfahren, medizinisch-kosmetische Leistungen, sport- oder reisemedizinische Untersuchungen – Verbraucherinnen und Verbraucher werden mit einer Vielzahl von ärztlichen Zusatzleistungen konfrontiert.  

weiterlesen
Frau in Stein gemeißelt / Künstler: unbekannt, Foto: familienfreund.de

Frau in Stein gemeißelt / Künstler: unbekannt, Foto: familienfreund.de

Entspannt durch die Schwangerschaft

Entspannt durch die Schwangerschaft zu kommen, ist für Frauen nicht immer ganz einfach. Schwanger zu sein und sich auf sein Baby zu freuen, ist ein wunderbares Gefühl. Doch der Körper verändert sich, wenn der Bauch wächst und kann plötzlich Beschwerden verursachen, die Frauen vorher nicht kannten. Gegen häufig auftretende Probleme lässt sich aber vieles selbst unternehmen. Ein Überblick für Sie:

weiterlesen
Winter Schnee (c) familienfreund.de

Winter Schnee (c) familienfreund.de

Winterurlaub in Südtirol für die ganze Familie

Winterurlaub liegt bei Familien wieder im Trend. Nicht nur Wintersportler lieben den Sport in der kalten Jahreszeit, sondern vor allem auch Kinder lieben Spiel und Spaß im Schnee. Zu den beliebtesten Reisezielen gehören die italienischen Alpen. Hier finden sich fast den ganzen Winter über beste Rodel- und Skibedingungen. Zahlreiche Skigebiete sind auf die unterschiedlichsten Ansprüche der Sportler ausgerichtet und berücksichtigen auch die Kinder. Skigebiete in Italien gelten als kinder- und familienfreundlich.  

weiterlesen
Doppelbett (c) familienfreund.de

Doppelbett (c) familienfreund.de

Munter statt müde – Wer im Frühjahr fit sein will, muss auf seinen Biorhythmus achten

(djd). Wenn das Frühjahr kommt und die Tage länger werden, fühlen sich viele Menschen müde und erschöpft. Ein hoher Spiegel des Schlafhormons Melatonin, das während der dunklen Jahreszeit verstärkt gebildet wurde, fördert die Schläfrigkeit. Zudem lassen steigende Temperaturen den Blutdruck absinken. Das Immunsystem ist angeschlagen, die Leistungsfähigkeit im Keller. Neben dem Gute-Laune-Hormon Serotonin fehlen dem Körper auch die Nährstoffe, die er für die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit unbedingt braucht.

weiterlesen
Best of 2011 - Unsere Betreuer (c) reisen.ciao.de

Best of 2011 - Unsere Betreuer (c) reisen.ciao.de

Willkommen in Eastbourne – dem Mekka für Sprachreisen

Direkt am Ärmelkanal in der Grafschaft East Sussex gelegen erfüllt Eastbourne alle Eigenschaften, die ein Kurort erfüllen sollte. Strand, Sonne, Meer und jede Menge Möglichkeiten sich perfekt zu erholen. Touristen kommen sowohl direkt aus Großbritannien selbst als auch aus der ganzen Welt. Etwas besonderes unterscheidet Eastbourne jedoch von anderen Kurorten. Die Einwohner sprechen eine nahezu perfektes Oxford Englisch, was Eastbourne zu einem Mekka für Sprachreisen macht. Um Ihr Englisch aufzupolieren, zu verbessern oder zu perfektionieren, kommen jährlich Sprachschüler aus Deutschland, Italien, Spanien, Südkorea, Japan und Österreich. 

weiterlesen
rollstuhl (c) Gerd Altmann  / pixelio.de

rollstuhl (c) Gerd Altmann / pixelio.de

Studenten entwickeln Sensorsystem zur Rollstuhlsteuerung

Ein Team aus sechs Studentinnen und Studenten der Fächer Mechatronik sowie Mikrotechnologie und Nanostrukturen hat an der Saar-Uni ein System entwickelt, das es möglich macht, einen Elektrorollstuhl nur mit Kopfbewegungen zu steuern. Es beruht auf empfindlichen Sensoren, die am Rollstuhl und – versteckt etwa in einem Hut – am Kopf des Rollstuhlfahrers angebracht sind.

weiterlesen
Hilfsmittel Pflege (c) familienfreund.de

Hilfsmittel Pflege (c) familienfreund.de

Umfrage: Deutsche dankbar für gesunde Ratschläge vom Partner

Nach einem langen Arbeitstag reicht unsere Energie häufig nur noch für einen Abend vor dem Fernseher. Bewegung und Sport kommen dabei oft zu kurz. Kein Wunder also, dass die Gesundheit immer wieder ein Thema in der Partnerschaft ist. Rund die Hälfte der Paare in Deutschland gibt sich gegenseitig Gesundheitstipps. Das belegt eine Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Präventionskampagne „Denk an mich. Dein Rücken“. Die Mehrheit der Befragten ist dafür dankbar und versucht, die Ratschläge umzusetzen.

weiterlesen
turnschuhe (c) familienfreund.de

turnschuhe (c) familienfreund.de

Arthrose: So haben Betroffene ihre Schmerzen im Griff

Knirschende Knie beim Treppensteigen und schmerzende Ellbogen beim Tragen von Lasten: Wenn alltägliche Aufgaben zunehmend schwerer fallen, deutet dies oftmals auf Abnutzungserscheinungen an den Gelenken hin. Diese sogenannte Gelenksarthrose entwickelt sich in der Regel über Jahre oder Jahrzehnte. Doch nicht nur Senioren sind davon betroffen. Faktoren wie Übergewicht, Fehlbelastung oder Verletzungsschäden begünstigen den Gelenkverschleiß. Viele Betroffene ziehen sich aufgrund der Schmerzen in die Passivität zurück und nehmen eine Schonhaltung ein – ein gravierender Fehler.

weiterlesen