Mandala zum Ausmalen (c) moritz320 / pixabay.de

Mandala zum Ausmalen (c) moritz320 / pixabay.de

Fünf- bis Zwölfjährige sind gestresst von ihren Hobbys

Nach der Schule auf den Fußballplatz, zum Klavierunterricht oder in die Ballettschule – das gehört für 83 Prozent aller deutschen Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren zum festen Bestandteil ihrer Freizeit. Über die Hälfte von ihnen investieren mehr als drei Stunden wöchentlich in ein Hobby. Neben Hausaufgaben und dem ganz normalen Familienalltag ein hohes Pensum. Diese Kombination aus Schule und Freizeitstress setzt Kinder unter Druck, so das Ergebnis einer aktuellen Elternbefragung von TNS Infratest im Auftrag von STAEDTLER. Umso wichtiger ist es, dass Kinder Momente der Entspannung im Tagesablauf erleben.

weiterlesen
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe

BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe

Karriere als Fitnesstrainer/in B- und A-Lizenz

Remscheid. Neben der Prävention genießt auch der Sport einen immer höheren gesellschaftlichen Stellenwert. So lässt sich seit Jahren – vor allem bei älteren Menschen und Berufstätigen – eine ständig wachsende Nachfrage nach Gesundheitssport feststellen, da Sport akut und präventiv gegen Adipositas, Rückenschmerzen und viele weitere Krankheiten wirkt.

weiterlesen
Bewegung mit dem Hund an der frischen Luft (c) Foto: DK/familienfreund.de

Bewegung mit dem Hund an der frischen Luft (c) Foto: DK/familienfreund.de

fit und gesund mit hund

(djd/pt). ein hund hält fit und gesund – so das ergebnis einer studie des zentrums für gesundheit der deutschen sporthochschule köln, die die körperliche aktivität von spaziergängern mit und ohne hund untersuchte. dabei wurde festgestellt, dass gassigänger wesentlich aktiver und seltener in ärztlicher behandlung sind als die vergleichsgruppe ohne hund. denn im gegensatz zu nichthundehaltern, die ein- bis zweimal pro woche eine stunde spazieren gehen, sind menschen mit vierbeinigen begleitern mindestens einmal am tag für durchschnittlich zwei stunden unterwegs.

weiterlesen
Kind hat Schnupfen (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Kind hat Schnupfen (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Kinder kühlen schnell aus – 5 Tipps gegen Kälte

Auch bei Minusgraden dürfen Kinder nach draußen. Denn Bewegung und frische Luft stärken den Kreislauf und machen gute Laune. Weil Kinder schneller als Erwachsene auskühlen, sollten Eltern aber ein paar Regeln beachten.

weiterlesen
Fahrradweg entlang der Donau (c) familienfreund.de

Fahrradweg entlang der Donau (c) familienfreund.de

mit heilfasten gegen burnout

immer mehr menschen leiden unter dem burnout-syndrom. dabei handelt es sich um keine krankheit im herkömmlichen sinn, sondern um einen erschöpfungszustand, der sich sowohl auf körperlicher, wie auch auf mentaler ebene äußert. das hinterlistige daran ist, dass man burnout anfangs nicht bemerkt, weil es sich schleichend entwickelt. der beginn sind müdigkeit und gereiztheit, also symptome, die viele nicht ernst nehmen, weil sie oft alltäglich sind. genau das ist die gefahr, denn so merkt man erst, dass man burnout hat, wenn es zu spät ist. nun ist professionelle hilfe angesagt, um aus dem tief herauszukommen. neben vielen therapien kann auch eine reduktionskost helfen.

weiterlesen
U18 - Wahl - Logo

U18 - Wahl - Logo

u18 – wahl und was steckt dahinter?

am 18.9.2009 hat jedes kind und jeder jugendliche die möglichkeit im rahmen der kinder- und jugendwahl u18 – der offiziellen bundeswahlinitiative in der altersgruppe – sein kreuz und damit seine stimme einer auf dem zettel stehenden partei oder vereinigung zu geben. 

weiterlesen