Computer (c) familienfreund.de

Computer (c) familienfreund.de

Top 10 Übersetzungspannen zum „Tag der Sprachen“

Am 26. September ist der europäische Tag der Sprachen. Die Europäische Kommission ermuntert mit diesem Aktionstag dazu, Sprachen zu lernen. Insbesondere in Englisch-Deutsch-Übersetzungen lauern zahlreiche Missverständnisse.  

weiterlesen
Vokabeln lernen (c) pixabay.de / geralt

Vokabeln lernen (c) pixabay.de / geralt

Familienservice: Vokabeln lernen leicht gemacht

Durch das Erlernen einer zusätzlichen Fremdsprache wird die berufliche Karriere gefördert. Ohne ausreichende Englischkenntnisse wird es immer schwieriger, einen Arbeitsplatz zu finden. Computerprogramme und Meeting-Protokolle werden in zahlreichen Unternehmen ausschließlich in Englisch zur Verfügung gestellt. In der Schule zählt Sprachunterricht ebenfalls zum Pflichtprogramm. Das zeitaufwendige Lernen von Vokabeln kann durch effiziente Methoden vereinfacht werden.

weiterlesen
Baby wird mit Flasche gefüttert (c) mrsbrown / pixabay.de

Baby wird mit Flasche gefüttert (c) mrsbrown / pixabay.de

Sprachentwicklung: Die eigene Sprache richtig sprechen lernen

Die Sprachentwicklung beginnt schon im Bauch der Mutter mit der Ausbildung des Gehirns. Munter und schnell geht es im Babyalter weiter. Babys kommunizieren auch, wenn sie noch nicht sprechen können und das nonverbal. Die nonverbale Kommunikation ist der Anfang der Sprachentwicklung im Babyalter. Rasant geht es dann weiter mit Lautsprache, dem ersten Wort, kurzen Sätzen und am Ende dem richtigen fließenden sprechen. Dabei ist es wichtig, dass Babys und Kleinkinder erstmal ihre Muttersprache lernen. Gegen mehrsprachige Erziehung und Betreuung ist gar nichts einzuwenden – sie fördert die Entwicklung im Gehirn.

weiterlesen
Familie | Menschengirlande (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Familie | Menschengirlande (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Verordnung zur Beschäftigung ausländischer Fachkräfte geändert

Am 1.8.2013 tritt der Rechtsanspruch zur Betreuung für unter einjährige in Deutschland in Kraft. Neben der regulären Betreuung in Kindertagespflege und Kindertagesstätte bevorzugen viele Familien auch andere Betreuungsformen. Wichtig ist es natürlich sich an die gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien zu halten, nicht nur um rechtssicher zu aggieren sondern vor allem, um den Schutz aller an der Betreuung und Versorgung beteiligten zu gewährleisten. 

weiterlesen
Hubertus Busse

Hubertus Busse

Lernen, wie man lernt und jede Klausur besteht

Bisher weitgehend unbekannt war und ist immer noch die wahre Ursache für jeden erfolgreichen Klausur- und jeden Prüfungserfolg in Schule, Hochschule und im Beruf. Wer sich heutzutage auf Schulklausur, Abitur, FH- und Uni-Klausur, Prüfung oder Examen in irgendeinem Fach vorbereitet, kommt ohne eine funktionierende Methode oft nicht weit. Hohe Durchfallquoten beweísen das leider nur zu offensichtlich.

weiterlesen
Yachthafen (c) familienfreund.de

Yachthafen (c) familienfreund.de

Englisch Sprachreisen für die ganze Familie

Sie wollen Ihrem Kind helfen, seine Schulleistungen im Fach Englisch zu verbessern? Gleichzeitig haben Sie den Wunsch, Ihre eigenen Kenntnisse in dieser Sprache aufzufrischen oder zu vertiefen? Dann bietet sich als optimale Lösung eine Kind-Eltern-Sprachreise an. Diese führt Sie beispielsweise nach England oder Irland. Andere Ziele könnten auch Malta oder Kanada sein, wo Englisch eine der zwei Amtssprachen ist.

weiterlesen
Auto Innenraum (c) familienfreund.de

Auto Innenraum (c) familienfreund.de

Urlaub für die Karriere – Sprachen lernen und praktizieren

Der Niederländer Herr Kannitverstan als Erzählmotiv aus der Kalendergeschichte von Johann Peter Hebel ist wohl allen Menschen als Schullektüre irgendwann begegnet. Doch das „kann nicht verstehen“ von Fremdsprachen stellt heute ein ernsthaftes Hindernis bei der beruflichen Karriereplanung dar. Dabei genügt es nicht, lediglich die Weltsprach Englisch nach dem Schulabschluss weiter zu pflegen – das wird heute ungefragt fast überall vorausgesetzt. Immer mehr Arbeitgeber erwarten von ihren Mitarbeitern die Beherrschung einer zweiten Fremdsprache.  

weiterlesen
Baby schaut Buch an (c) PublicDomainPictures / pixabay.de

Baby schaut Buch an (c) PublicDomainPictures / pixabay.de

Sprachen besser lernen durch Reflektieren

Wir leben in einer Zeit, in der alles immer schneller gehen muss. Wir verlangen Schnelligkeit von der neuesten Technik, von unseren sofort lieferbaren Amazon-Bestellungen, von all dem, was es sonst noch so gibt, das man auf Schnelligkeit/Geschwindigkeit ‘optimieren’ kann. Wir neigen leider auch oft dazu, Lerner, die gerade dabei sind, sich im Lernprozess zu entfalten, die Pistole auf die Brust zu setzen.

weiterlesen