viele kinder wachsen heutzutage schon in patchworkfamilien auf. die gründe dafür sind unterschiedlich. wenn eltern sich trennen, geben sich die kinder manchmal die schuld, obwohl die trennungsgründe statistisch in der person der eltern liegen. die vereinbarkeit von beruf und familie, von partnerschaft und kind und von familienzeit und freizeit ist der wunsch vieler familien. in erster linie wünschen sich familien vor allem zeit für sich und ihre lieben.
weiterlesenSchlagwort: streit
Familienkolumne: Angebote streuen – oder lieber nicht?
Sehr verbreitet, aber auch umstritten, ist das Strewing bzw. Angebote streuen. Hier streuen Lernbegleiter Dinge, die von Interesse sein könnten: Es werden Bücher auf dem Wohnzimmertisch gelegt, interessante Gegenstände platziert, komplizierte Wörter in Unterhaltungen eingefügt oder auch andere Wege in der Stadt gelaufen, um eventuell neue Läden zu entdecken.
weiterlesenEheberatung und Paartherapie
Im Beitrag gibt eine Familientherapeutin Einblick in eine Eheberatung und Paartherapie.
weiterlesenStreit um das Besuchsrecht – Elternteil hat Anspruch auf einen Anwalt
Grundsätzlich können sich Eltern beim Streit um das Besuchsrecht vor Gericht selbst vertreten. Es steht ihnen frei, sich hierbei durch eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Hat ein Elternteil keine ausreichenden Einkünfte, um selbst den Rechtsanwalt zu bezahlen und beantragt daher Verfahrenskostenhilfe, so ist sie ihm zu gewähren. Voraussetzung ist, dass eine schwierige Sach- oder Rechtslage vorliegt. Dies ist jedenfalls dann der Fall, wenn zwischen den Elternteilen und dem Kind seit längerer Zeit kein Kontakt mehr besteht.
weiterlesenPlatzkärtchen für die Familienfeier – kreative Ideen
Manche Menschen sind mit einer riesigen Verwandtschaft gesegnet. In der Not können sie somit immer auf deren Unterstützung zählen, doch eine große Verwandtschaft kann auch Nachteile haben. So sind etwa Familienfeiern im kleinen Kreis kaum möglich, denn ausschließen will man niemanden. Dank Platzkärtchen ist aber zumindest bei der Sitzordnung Streit ausgeschlossen!
weiterlesenKfz-Werkstätten: Tipps gegen überteuerte Rechnungen
Es ist immer ärgerlich, wenn etwas am Fahrzeug kaputt geht. Noch ärgerlicher wird es jedoch, wenn die Reparatur noch teurer als geplant wird. Doch leider geschieht dies immer wieder. Wer jedoch seine Rechte kennt, kann einen ernsten Streit mit der Werkstatt schon von vorneherein verhindern – oder zumindest mindern.
weiterlesen