Handy (c) paul-georg meister / pixelio.de

Handy (c) paul-georg meister / pixelio.de

Nagelneuer Taschengeldplaner zum Download

Den nagelneuen Taschengeldplaner gibt es jetzt auch als Download für das Handy. Er hilft Jugendlichen beim täglichen Umgang mit dem ersten eigenen Geld. Das Handy ist Kommunikationsmedium Nr. 1 unter den Jugendlichen. Es ist handlich, rund um die Uhr verfügbar und die Jugendlichen haben es immer dabei.

weiterlesen
solarium (c) Jens Lindmayer  / pixelio.de

solarium (c) Jens Lindmayer / pixelio.de

wegen erhöhtem strahlenrisiko bald solarium-verbot für kinder

wegen der erhöhten strahlenrisiken rückt ein solarium-verbot für kinder und jugendliche immer näher. bei der vorlage des jahresberichts 2006 sagte der präsident des bundesamtes für strahlenschutz (bfs) wolfram könig: „wir sind dabei, an der umsetzung des verbots zu arbeiten.“ laut könig hätten sich die betreiber bzw. hersteller der anlagen geweigert, ein zertifizierungssystem für die anlagenqualität einzuführen. bundesumweltminister sigmar gabriel (spd) warnte unterdessen vor zu viel röntgenbestrahlungen. „in deutschland wird zu viel geröntgt“, sagte gabriel. gerade bei den sogenannten gesundheitlichen manager-checks werden zunehmend computertomographen eingesetzt. es dürfte nur geröntgt werden, wenn es ärztlich erforderlich ist, so gabriel. zur vorsorge oder früherkennung dürfte dies nicht geschehen. jede vermeidbare strahlenbelastung sei zu vermeiden.

weiterlesen
3 glückliche Kinder (c) Erich Bals / pixelio.de

3 glückliche Kinder (c) Erich Bals / pixelio.de

jugendliche leiden vermehrt unter karies

in der pubertät wächst die kariesgefahr. die jugendliche schludern bei der pflege und essen vermehrt ungesund. das hat ungeahnte folgen: zwischen 14 und 16 jahren steigt das kariesrisiko drastisch an alamieren zahnärzte und krankenkassen. schuld daran sind die in der pubertät meist vernachlässigte zahnpflege und die ungesunde ernährungsweise.

weiterlesen