Geschirrspüler ausräumen (c) familienfreund.de

Geschirrspüler ausräumen (c) familienfreund.de

Im Haushalt Geld sparen – Tipps für die ganze Familie

Bei größeren Anschaffungen prüfen und vergleichen die meisten Menschen ausgiebig die verschiedenen Konditionen. Den kleinen Ausgaben im Alltag wird dagegen oft keine große Bedeutung beigemessen. Dabei können Familien gerade bei den Alltagskosten eine Menge Geld sparen – ob beim Strom oder beim Einkauf im Supermarkt.

weiterlesen
Urlaub | Am Strand (c) Aira  / pixelio.de

Urlaub | Am Strand (c) Aira / pixelio.de

Familienfreizeit: Wohin im Urlaub am Mittelmeer ? #Infografik

Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehört – nach unserem Konzept und fast zehnjähriger Erfahrung mit unseren Kunden – auch ein erholsamer Urlaub. Unser Familienservice bzw. das Feelgood Management Ihres Arbeitgebers unterstützt Sie bzw. Ihre Angehörigen gern bei der Auswahl geeigneter Urlaubsziele und der Organisation der Reise, Unterkunft und Aktivitäten am Urlaubsort. Hier eine Übersicht zu den 5 Urlaubstypen und den Tipps für die richtigen Ziele für den Urlaub am Mittelmeer.

weiterlesen
Logo Familienservice (EAP) der familienfreund KG

Logo Familienservice (EAP) der familienfreund KG

Ohne Netzwerkpartner kein erfolgreicher Familienservice

Ohne Netzwerkpartner gibt es keinen erfolgreichen Familienservice. Das war uns bereits in der Konzeptionsphase (2005-2006) der familienfreund KG klar. Neben dem Organisationstalent und dem unbedingten Willen zum Dienst leisten ist, wird das aufzubauende Dienstleisternetzwerk ein Garant für den Erfolg darstellen. Deutschlandweit lernen wir durch unsere Neugier viele spannende, aber auch ungewöhnliche Geschäfts- und Dienstleistungsideen kennen.

weiterlesen
Fahrradhelm (c) CFalk / pixelio.de

Fahrradhelm (c) CFalk / pixelio.de

Mit dem Rad zur Arbeit – so klappt’s!

Jeden Tag im Pendler-Stau und dann stundenlang am Schreibtisch sitzen? Das ist bekanntermaßen ungesund, macht schlapp und schlechte Laune. Aber wie lockt man eingefleischte Autofahrer morgens auf das Rad? Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die AOK schaffen das seit 2001 millionenfach mit ihrer gemeinsamen Sommer-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Ab sofort kann man sich wieder anmelden. Am 1. Mai startet die große Mitmach-Aktion Mit dem Rad zur Arbeit von AOK und ADFC. Ziel ist, noch mehr Berufstätige für die gesunde und umweltfreundliche Alternative zu begeistern. Der ADFC gibt Tipps, wie der Umstieg aufs Rad mit Leichtigkeit gelingt. 

weiterlesen
Seniorin mit Demenz (c) Gerd Altmann / pixabay.de

Seniorin mit Demenz (c) Gerd Altmann / pixabay.de

Essen und Trinken mit Demenz

Essen und Trinken mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Demenzkranke verweigern mit fortschreitender Erkrankung die Nahrungsaufnahme. Dann mögen Sie ihre bisherigen Lieblingsspeisen nicht mehr. Andere vergessen ganz zu essen. Einige essen zu viel oder zu einseitig. 

weiterlesen
Internet, eMail, Newsletter (c) geralt / pixabay.de

Internet, eMail, Newsletter (c) geralt / pixabay.de

Experteninterview zum Thema „Job – Bewerbersuche im Netz“

Trotz des Überflußes an Stellen fällt es Bewerbern immer noch schwer den richtigen Job zu ergattern. Der Stellenwert der Online-Jobsuche nimmt seit Jahrer zu. Jobportale, Coaches und Weiterbildungsträger stehen Gewehr bei Fuß und bieten allerlei Beratung und Hilfestellung für Jobsuchende. Im Expertenchat vom 7.11.2013 gab es folgende Fragen der Teilnehmer und Antworten der Experten.

weiterlesen
Seniorin mit Rollator (c) matchka / pixelio.de

Seniorin mit Rollator (c) matchka / pixelio.de

Viel Spaß im Netz: Senioren erobern das Internet

Die älteren Internetnutzer sind im Kommen, mittlerweile verzeichnet die Gruppe der über 60-Jährigen den größten Zuwachs, die Hälfte von ihnen ist bereits online. Der Wettbewerb „Wir zeigen es Euch – Die schönen Seiten des Internets“ wendet sich direkt an sie: Bis zum 15. September 2013 kann die Generation 60plus Beiträge einsenden, die zeigen, wie sie online netzwerkt, das Internet für ihr Hobby oder ihr freiwilliges Engagement nutzt und wie sie sicher surft. 

weiterlesen
Jugendliche klatschen ab (c) S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Jugendliche klatschen ab (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Rheumakids – die Plattform für Kinder mit Kinderrheuma

Kinderrheuma nennt man in der Fachsprache auch Juvenile idiopathische Arthritis. Betroffen sind vor allem Kinder und Jugendliche. Die Ursache für diese entzündliche Gelenkerkrankung ist noch unbekannt. Es wird vermutet, dass genetische Vorerkrankungen eine Rolle spielen können. Wer also denkt Rhema betrifft nur alte Leute irrt sich. Kinderrheuma Patienten haben es nicht leicht. Eltern bekommen häufig gar nicht oder erst spät mit, dass ihre Kinder Rheuma haben.

weiterlesen
Fahrradsattel (c) Thomas Böttiger / pixelio.de

Fahrradsattel (c) Thomas Böttiger / pixelio.de

Auf das Rad, fertig, los! Mit Fahrradpass gegen Diebstahl

Neben all den Vorteilen, die das Rad fahren so mit sich bringt, sollte aber auch daran gedacht werden, dass mit Eröffnung der Fahrradsaison auch die Fahrraddiebe vermehrt Ausschau nach lohnenswerter Beute halten. Die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik für den Freistaat Sachsens belegt, dass im Jahr 2013 insgesamt 20 346 Fälle gestohlener Fahrräder bekannt wurden, was 518 Diebstahlfälle mehr als im Jahr 2012 sind. Eine Steigerung von 2,6 Prozent.

weiterlesen
Kochplanerkiste

Kochplanerkiste

Wochenspeiseplan: Was kochen wir denn heute?

Haben Sie einfach zu viel zu tun, um sich den Kopf über den häuslichen Speiseplan zu zerbrechen ? Schnell soll es gehen ? Abwechslungsreich und gesund auch noch ? Ihr Experte für die Vereinbarkeit von Küche und Arbeit hat in Zusammenarbeit mit BringMirBio und Kochplaner etwas vorbereitet:

weiterlesen