familienfreundchen

familienfreundchen

Projekt Großfamilie – ein neuer Trend zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) bestätigt, das allgemein vorhandene Wissen um die Struktur deutscher Familien. „Der Anteil der älteren Menschen wächst, deren nächtswohnendes Kind weiter als zwei Stunden entfernt lebt“, führt Clemens Tesch-Römer, Leiter des DZA aus. Meist sind es die Kinder, die wegen Liebe, Beruf oder einfach um es ‚anders‘ zu machen, von den eigenen Eltern weggezogen sind. Dies hat gravierende Folgen für das Zusammenleben bzw. den alltäglichen Kontakt, denn dieser findet aufgrund der räumlichen Ferne nicht mehr statt. Kann er nicht, denn Eltern und erwachsene Kinder leben ihr eigenen Leben, sehen sich zu Feiertagen, Familienfesten und rufen sich maximal noch an. Beide Seiten, so zeigen Studien, genießen die gegenseitig gewonnene, neue Freiheit. 

weiterlesen
Jugendliche am See (c) Ben Kempe / pixelio.de

Jugendliche am See (c) Ben Kempe / pixelio.de

Die Pubertät – Mein Kind wird Erwachsen

Erwachsen werden, erfordert viele Kompromisse. Für Eltern von Teenagern ist die Zeit der Pubertät oft ein Spagat zwischen Vertrauen und Jugendschutz(-gesetz). Das sprichwörtliche Loslassen ist für alle nicht immer gleichermaßen einfach. 

weiterlesen
Jugendliche spielen Volleyball (c) MThoma / pixelio.de

Jugendliche spielen Volleyball (c) MThoma / pixelio.de

Wenn Jugendliche allein reisen wollen

Irgendwann ist es soweit – während sich die Eltern beim gemeinsamen Essen Gedanken über den nächsten Familienurlaub machen, haben ihre jugendlichen Söhne oder Töchter bereits ganz andere Pläne. In diesem Jahr will er oder sie zum ersten Mal allein verreisen. Für die meisten Väter oder Mütter stellt diese Ankündigung eine echte Herausforderung dar. Spontan würden die meisten Mütter ihren Teenager-Kindern eine solche Tour verbieten, doch so einfach sollten es sich verantwortungsbewusste Eltern auf keinen Fall machen.

weiterlesen
Familie | Menschengirlande (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Familie | Menschengirlande (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Wie schütze ich mein Kind vor Missbrauch?

Es sind gerade erst einige Tage vergangen, seit sich die schlimme Tat auf dem Spielplatz in einem südlichen Stadtteil Hamburgs ereignet hat. Ein 63-jähriger Mann wurde festgenommen. Er hat das 5- jährige Mädchen entführt und dann in seiner Wohnung missbraucht. Die Eltern des Mädchens können noch immer nicht das unfassbare Schicksal begreifen und die Geschehnisse verarbeiten, die ihre Tochter nach ihrem harmlosen Spielplatzbesuch erleben musste.  

weiterlesen