Medizin in der Tablettendose (c) familienfreund.de

Medizin in der Tablettendose (c) familienfreund.de

was kinder an ihren eltern am meisten ärgert ist ungerechtigkeit

deutschlands mädchen und jungen haben einen ausgeprägten gerechtigkeitssinn. sie ärgern sich hierzulande nämlich am allermeisten darüber, wenn sie von ihren vätern und müttern unfair behandelt werden. dies ergab eine aktuell vom apotheken-postermagazin „medizini“ in auftrag gegebene umfrage des marktforschungsinstituts iconkids & youth.

weiterlesen
Arbeit | Mitarbeiter im Callcenter befragt (c) konstantin gastmann / pixelio.de

Arbeit | Mitarbeiter im Callcenter befragt (c) konstantin gastmann / pixelio.de

Erster Job – nah dran oder in weiter Ferne?

Heutige Berufseinsteiger wissen, dass von ihnen Mobilität und Flexibilität verlangt wird – und sie zeigen auch entsprechende Einsatzbereitschaft, wie eine aktuelle Umfrage von AXA unter Jobstartern zeigt. 

weiterlesen
kind schaut aus einer luke (c) Dirk Schröder, Springe / pixelio.de

kind schaut aus einer luke (c) Dirk Schröder, Springe / pixelio.de

Was Kinder wollen – Ernstgenommen werden

Unsere Kinder sind echte kleine Persönlichkeiten. Sie wollen individuell angesprochen und wahrgenommen werden. Sie spiegeln unser Verhalten gnadenlos wieder und übernehmen auch Einiges. Sie merken, dass wir als Erwachsene nicht fehlerfrei sind und auch nicht alles wissen. Und das macht uns aber eben menschlich. Wir müssen ihnen nichts vorgaukeln, sondern Bemühen ein gutes Vorbild zu sein. Dies ist eine Herausforderung, die all unsere Kräfte erfordert. Aus all dem leitet sich ab, was Kinder wollen – ernstgenommen werden.

weiterlesen
Familie und Beruf | Work-Life-Balance (c) familienfreund.de

Familie und Beruf | Work-Life-Balance (c) familienfreund.de

Deutschland is(s)t nicht zufrieden – Studie zum Wohlbefinden

39 Prozent der Frauen in Deutschland fühlen sich nicht wohl mit ihrem Körper. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage (1) des Marktforschungsinstituts GfK Gesellschaft für Konsumforschung im Auftrag des Nestlé Ernährungsstudios. Aber auch ein Viertel der Männer sind mit ihrem körperlichen Wohlbefinden unzufrieden. „Damit unterscheiden sich Männer nicht mehr so stark von dem weiblichen Geschlecht. Vor einiger Zeit hätten die Ergebnisse ein geringeres männliches Körperbewusstsein aufgezeigt und der Kontrast zwischen Frauen sowie Männern wäre deutlicher ausgefallen“, kommentiert Professor Dr. Christoph Klotter, Professor für Ernährungspsychologie und Gesundheitsförderung an der Hochschule Fulda, die Ergebnisse.

weiterlesen
Hilfsmittel Pflege (c) familienfreund.de

Hilfsmittel Pflege (c) familienfreund.de

Umfrage: Deutsche dankbar für gesunde Ratschläge vom Partner

Nach einem langen Arbeitstag reicht unsere Energie häufig nur noch für einen Abend vor dem Fernseher. Bewegung und Sport kommen dabei oft zu kurz. Kein Wunder also, dass die Gesundheit immer wieder ein Thema in der Partnerschaft ist. Rund die Hälfte der Paare in Deutschland gibt sich gegenseitig Gesundheitstipps. Das belegt eine Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Präventionskampagne „Denk an mich. Dein Rücken“. Die Mehrheit der Befragten ist dafür dankbar und versucht, die Ratschläge umzusetzen.

weiterlesen
Steak Grill Fleisch (c) familienfreund.de

Steak Grill Fleisch (c) familienfreund.de

Umfrage Gewicht: Deutschland auf dem Weg zur Strandfigur

Bis zum Sommer möchten Abnehmwillige in Deutschland innerhalb von vier Monaten ihr Gewicht um etwa 10 Kilogramm reduzieren, damit sie schlank genug für den Strand und die Freibadsaison sind. Das zeigt eine Umfrage des Nestlé Ernährungsstudios unter knapp 19.000 Frauen sowie 4.000 Männern ab 18 Jahren. 

weiterlesen
Zahnpflege Zahnbürste (c) familienfreund.de

Zahnpflege Zahnbürste (c) familienfreund.de

Zähneputzen: Ungewollter Mut zur Lücke

Zu einem strahlenden Lächeln gehören schöne Zähne – und dazu das tägliche Zähneputzen. Viele Bundesbürger scheinen damit aber ihre Probleme zu haben, das ergab eine aktuelle Studie zum Thema Zahnvorsorge. Die Untersuchung wurde vom Versicherer Axa in Zusammenarbeit mit der Universität Witten / Herdecke durchgeführt.  

weiterlesen
Mandala zum Ausmalen (c) moritz320 / pixabay.de

Mandala zum Ausmalen (c) moritz320 / pixabay.de

Fünf- bis Zwölfjährige sind gestresst von ihren Hobbys

Nach der Schule auf den Fußballplatz, zum Klavierunterricht oder in die Ballettschule – das gehört für 83 Prozent aller deutschen Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren zum festen Bestandteil ihrer Freizeit. Über die Hälfte von ihnen investieren mehr als drei Stunden wöchentlich in ein Hobby. Neben Hausaufgaben und dem ganz normalen Familienalltag ein hohes Pensum. Diese Kombination aus Schule und Freizeitstress setzt Kinder unter Druck, so das Ergebnis einer aktuellen Elternbefragung von TNS Infratest im Auftrag von STAEDTLER. Umso wichtiger ist es, dass Kinder Momente der Entspannung im Tagesablauf erleben.

weiterlesen
Männergesicht (c) Salih Ucar / pixelio.de

Männergesicht (c) Salih Ucar / pixelio.de

Chiffre „Neues Glück“ – Liebesfiebel downloaden

„Wer suchet, der findet nicht“, dachte sich der 39-jährige Klaus aus Leipzig und lebte mehrere Jahre alleine, reiste und arbeitete viel. Der Einsamkeit überdrüssig, durchstöberte er Kontaktanzeigen und fand „Sie“: Die „sanfte und zierliche Susanne, Ende 30, Mutter einer vierzehnjährigen Tochter.“ Aber: „Antworten nur per Chiffre – Kennwort ‚Neues Glück’“. Der gebürtige Karlsruher und die Leipziger Heilpraktikerin schrieben sich zunächst lange Briefe bis sie sich das erste Mal trafen. „Ich wusste sofort: Das ist der Richtige. Ein verständnisvoller, eigenständiger und sehr verantwortungsvoller Mann“, erinnert sich Susanne heute. Ein halbes Jahr später folgte die Hochzeit und nur ein Jahr später bekam die damals 40-Jährige Leipzigerin ihr zweites Kind.

weiterlesen