Im Zuge der Corona-Pandemie gibt es nun im Herbst für alle Kindergeldempfänger bzw. deren Kinder den Kinderbonus. Ausgezahlt wird der Kinderbonus über die Familienkassen an jedes Kind, was im Jahr 2020 mindestens in einem Monat Anspruch auf Kindergeld hatte oder hat.
weiterlesenSchlagwort: Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Steuerpflichtig nach Rentenerhöhung
In vielen Unternehmen werden MitarbeiterInnen in Kürze ein neues Thema im Pausenraum haben – nämlich den Brief des Finanzamtes, den ihre Mutter oder der Vater ins Haus bekommen hat. Denn mit der Rentenerhöhung zum 1. Juli 2016 werden nach diesem Artikel 160.000 Rentner – also ihre Mütter und Väter – wieder steuerpflichtig.
weiterlesenSag es doch einfach mit Blumen
Die Sprache der Blumen: Rote Rosen für die Liebe und Romantik, die Gerbera als Dankeschön, die Kamille zum Trost.
weiterlesenBabypause zur Weiterbildung nutzen
Kaum eine Frau kann oder will sich heute noch eine mehrjährige Karrierepause zur Kindererziehung nehmen. Die meisten fürchten zu Recht, dadurch beruflich ins Hintertreffen zu geraten. Dabei ließe sich diese Zeit gut für eine Weiterbildung nutzen.
weiterlesenfamilienfreund startet mobile couponing mit nfc
köln/leipzig, 10. januar 2012 – der nahbereichsfunk near field communication (nfc) soll in zukunft die ec-karte oder den geldbeutel überflüssig machen und mit dem smartphone die kommunikation zwischen händler und kunde am point of sale (pos) vereinfachen. viele unternehmen haben in den letzten jahren den einsatz von nfc angekündigt, bei familienfreund ist es ab heute realität: dank dem mcouponin-spezialisten coupies wurden das mobile familienbüro und auch der leipziger standort der familienfreund kg mit nfc-touchpoints ausgestattet!
weiterlesenNeue familienfreund coupons bei coupies
köln / dresden / leipzig / chemnitz, 10.01.2012 – coupies, die coupon-plattform fürs handy, und familienfreund bieten pünktlich zu den baby-plus-kids-messen drei neue rabatt-angebote über das handy. neben dem umfangreichen informationsangebot können die besucher von den qualifizierten dienstleistungen mit einem rabatt profitieren. an den drei messestandorten (leipzig 14./15.01., chemnitz 21./22.1, dresden 11./12.2.) werden an beiden messetagen drei familienfreund coupons angeboten:
weiterlesenEs gibt für unseren Familienservice keine ungewöhnlichen Fragen
In der letzten Woche erhielten wir wieder einmal eine außergewöhnliche Frage. Während der Jahreskickoffs bei den Unternehmen und anderen Arbeitgebern präsentieren wir den von uns angebotenen Familienservice zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bewusst abseits von Krippenplätzen und Pflegeheimangeboten. Dennoch sind die meisten Mitarbeiter, natürlich auch geprägt durch die Medien, auf Familie als Synonym für kleine und kleinste Kinder geprägt.
weiterlesenMit der Ruhe kommt die Lust zurück
Tagtäglich werden Menschen im Rahmen ihrer Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit den unterschiedlichsten Herausforderungen aus ihrer Familie, dem sozialen Umfeld von 0 bis 99+, konfrontiert. Ein professioneller Familienservice, wie der der familienfreund KG, bietet auf diese Fragen Antworten und vermittelt, wenn nötig, an leistungsfähige Partner seines Netzwerkes. Gern helfen wir Ihnen mit dem nachfolgenden Beitrag, Antworten und/oder Partner zu finden und diesmal ganz ohne einen Auftrag von Ihnen oder ihrem Arbeitgeber.
weiterlesenIm Wechselbad der Wechseljahre
Aktiv, strahlend und begehrenswert – so möchten sich moderne Frauen auch im Alter fühlen. Doch mit den Wechseljahren finden sich viele in einem nie gekannten Gefühlschaos wieder. Sie fühlen sich matt und unattraktiv. “Die hormonelle Umstellung kann Auswirkungen auf die Stimmungslage haben, die unterschiedlich stark ausgeprägt sind”, erklärt Dr. Marianne Röbl-Mathieu. Das emotionale Auf und Ab höre häufig erst wieder auf, wenn der Hormonhaushalt vollständig umgestellt sei, so die Münchner Frauenärztin.
weiterlesenpflege, pflegezeit, familienpflegezeit
die pflege von angehörigen kündigt sich meist nicht im voraus an sondern bricht plötzlich und unerwartet über die oft berufstätigen partner, kinder und verwandten herein. ein pflegenotfall ist z.b. der gestürzte opa ist, die verwirrte mutter oder der bruder, der nach einem krankenhausaufenthalt auf permanente hilfe angewiesen ist. das schwierige an der situation ist für viele berufstätige töchter, söhne, schwestern, brüder und enkelkinder, dass ihnen nicht nur die zeit fehlt sich angemessen zu kümmern sondern auch das wissen, um die situation und lebensbedingungen des anderen.
weiterlesen