Schichten in der Bäckerei (c) Pexels

Schichten in der Bäckerei (c) Pexels

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Was Eltern zu Schichten wissen sollten

Als Mitarbeiter eines kleinen oder mittleren Unternehmens (KMU) und (werdender) Elternteil stehst du vor besonderen Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein aktuelles Gerichtsurteil wirft Licht auf die Komplexität dieses Themas und zeigt, welche Rechte und Pflichten sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber in Bezug auf Schichten haben.

weiterlesen
Hier kommt ein ... KiTa-Platz! (c) wg-unitas.de

Hier kommt ein ... KiTa-Platz! (c) wg-unitas.de

Kita-Platz-Mangel? So sicherst du deinem Kind den Betreuungsplatz! Dein Guide für entspannte Elternschaft im KMU.

Kein Kita-Platz? Kein Problem! In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du die Chancen auf einen Betreuungsplatz für dein Kind erhöhst. Von cleveren Anmeldetipps bis hin zur Durchsetzung deines Rechts – wir haben alles, was du wissen musst!

weiterlesen
kinderfreundliche Arbeitsumgebung

kinderfreundliche Arbeitsumgebung

Warum kinderfreundliche Arbeitsumgebungen für Unternehmen und Mitarbeiter vorteilhaft sind

Für viele Eltern ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine große Herausforderung. Dabei können Unternehmen ihre Mitarbeiter im Rahmen einer kinderfreundlichen Arbeitsumgebung unterstützen und davon selbst profitieren.

weiterlesen
Belastung von Familien (c) Ingi Finnsson

Belastung von Familien (c) Ingi Finnsson

Belastungen von Familien im Jahr 2023

Der 15. Mai ist auch bekannt als der Internationale Tag der Familien. Den möchten wir zum Anlass nehmen, euch das Familienbelastungsbarometer vorzustellen, das die MacherInnen von REDEZEIT FÜR DICH #virtualsupporttalks mit familie.de und Appinio aufgesetzt haben.

weiterlesen
Journalismus lernen (c) shock - Fotolia.com

Journalismus lernen (c) shock - Fotolia.com

Journalismus lernen an der Journalistenschule

Ein Journalist ist in vielen Bereichen tätig. Durch akribische Recherche beschafft er sich Informationen. Nach der Auswertung des Materials verfasst er Texte, die in den Printmedien, im Internet, im Fernsehen oder im Radio veröffentlicht werden.

weiterlesen
Partnerschaft und Körperlichkeit gehören zusammen (c) stokpic pixabay

Partnerschaft und Körperlichkeit gehören zusammen (c) stokpic pixabay

Mit der Ruhe kommt die Lust zurück

Tagtäglich werden Menschen im Rahmen ihrer Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit den unterschiedlichsten Herausforderungen aus ihrer Familie, dem sozialen Umfeld von 0 bis 99+, konfrontiert. Ein professioneller Familienservice, wie der der familienfreund KG, bietet auf diese Fragen Antworten und vermittelt, wenn nötig, an leistungsfähige Partner seines Netzwerkes. Gern helfen wir Ihnen mit dem nachfolgenden Beitrag, Antworten und/oder Partner zu finden und diesmal ganz ohne einen Auftrag von Ihnen oder ihrem Arbeitgeber.

weiterlesen
Ernährung | Müsli mit Obst (c) familienfreund.de

Ernährung | Müsli mit Obst (c) familienfreund.de

Fitmacher für zwischendurch: Trockenfrüchte

Trockenobst schmeckt wegen des natürlichen Gehalts an Frucht- und Traubenzucker süß und stillt den Süßhunger. Zudem enthält es Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe und ist lange haltbar.

weiterlesen
Im Homeoffice lässt sich produktiv sein (c) tookapic / pixabay.de

Im Homeoffice lässt sich produktiv sein (c) tookapic / pixabay.de

Arbeiten im Homeoffice – 5 Tipps zur Work-Life-Balance

Ein Homeoffice bietet sowohl Arbeitnehmern als auch Selbstständigen und Freiberuflern zahlreiche Vorteile. Nicht nur die damit einhergehenden flexiblen Arbeitszeiten sind verlockend. Auch hinsichtlich der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist ein Homeoffice positiv zu beurteilen. Trotz der vorteilhaften Aspekte, bringt das Arbeiten in einem privaten Rahmen einige Herausforderungen mit sich. Viele Menschen sind maßlos überarbeitet, weil es ihnen schwer fällt Feierabend zu machen. Nachfolgend werden Tipps für eine optimale Work-Life-Balance thematisiert.

weiterlesen
Paragraph | Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand (c) geralt / pixabay.de

Paragraph | Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand (c) geralt / pixabay.de

OLG Dresden: Kein Schadenersatz für Verdienstausfall bei fehlendem Kinderbetreuungsplatz

Der für Amtshaftungsansprüche zuständige 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Dresden hat mit seinem Urteil vom 26. August 2015 die Klagen von drei Müttern abgewiesen, die von der Stadt Leipzig Schadenersatz für Verdienstausfall begehren, weil ihre Kinder nicht mit Vollendung des ersten Lebensjahres einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung erhalten hatten.

weiterlesen
Computer (c) familienfreund.de

Computer (c) familienfreund.de

Trendwende beim Home-Office? Weniger Beschäftigte arbeiten zu Hause.

Es schien, als würde das Home-Office zum neuen Arbeitsplatz Nummer 1 werden. Zahlen belegen allerdings, dass aktuell immer weniger Menschen von zu Hause aus arbeiten. Eine vorübergehende Trendumkehr oder ein genereller Fingerzeig in die Zukunft? Eine Frage, die sich nicht eindeutig klären lässt.

weiterlesen