Eine Patientin oder ein Patient ist an Demenz erkrankt, nicht auskunftsfähig. Niemand kennt sie oder ihn, niemand weiß, welche Medikamente regelmäßig eingenommen werden oder ob ein chronisches Leiden vorliegt. Trägt sie/er einen Herzschrittmacher, reagiert die Person allergisch? Fragen, die in der akuten Krise für eine Behandlung wichtig sind.
weiterlesenSchlagwort: Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Mit der Ruhe kommt die Lust zurück
Tagtäglich werden Menschen im Rahmen ihrer Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit den unterschiedlichsten Herausforderungen aus ihrer Familie, dem sozialen Umfeld von 0 bis 99+, konfrontiert. Ein professioneller Familienservice, wie der der familienfreund KG, bietet auf diese Fragen Antworten und vermittelt, wenn nötig, an leistungsfähige Partner seines Netzwerkes. Gern helfen wir Ihnen mit dem nachfolgenden Beitrag, Antworten und/oder Partner zu finden und diesmal ganz ohne einen Auftrag von Ihnen oder ihrem Arbeitgeber.
weiterlesenJournalismus lernen an der Journalistenschule
Ein Journalist ist in vielen Bereichen tätig. Durch akribische Recherche beschafft er sich Informationen. Nach der Auswertung des Materials verfasst er Texte, die in den Printmedien, im Internet, im Fernsehen oder im Radio veröffentlicht werden.
weiterlesenAusführliches Online-Ratgeberportal zum Thema Laktoseintoleranz
Ab jetzt finden Interessierte online beim Laktoseintoleranz-Ratgeber (www.laktose-info.de) umfassende Hintergrundinformationen und Rat zum Thema Laktoseintoleranz. Circa 14 Millionen Deutsche sind von einer Milchzuckerunverträglichkeit (Laktoseintoleranz) betroffen und leiden an Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall nach dem Verzehr von Milch und laktosehaltigen Produkten.
weiterlesenVersicherungen: Gut geschützt im Herbst des Lebens
Mit dem Eintritt ins Rentenalter ändert sich vieles – auch in Sachen Versicherungen. Einige Policen wie etwa die Berufsunfähigkeitsversicherung werden jetzt überflüssig, auf andere Absicherungen sollte man dagegen auf keinen Fall verzichten.
weiterlesenOLG Dresden: Kein Schadenersatz für Verdienstausfall bei fehlendem Kinderbetreuungsplatz
Der für Amtshaftungsansprüche zuständige 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Dresden hat mit seinem Urteil vom 26. August 2015 die Klagen von drei Müttern abgewiesen, die von der Stadt Leipzig Schadenersatz für Verdienstausfall begehren, weil ihre Kinder nicht mit Vollendung des ersten Lebensjahres einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung erhalten hatten.
weiterlesenUngestörter Sommerurlaub statt Angst vor Zecken
Menschen sind für manche Insekten so reizvoll wie Schokolade für Kinder. Wer ungestört seinen Sommerurlaub verbringen möchte, sollte deshalb – schon, um die eigene Haut zu retten – ein wirksames Schutzmittel gegen schmerzhafte und juckende Insektenstiche mitnehmen. Schließlich möchte man sich die schöne Stimmung nicht durch kleine Blutsauger vermiesen lassen.
weiterlesenArbeiten im Homeoffice – 5 Tipps zur Work-Life-Balance
Ein Homeoffice bietet sowohl Arbeitnehmern als auch Selbstständigen und Freiberuflern zahlreiche Vorteile. Nicht nur die damit einhergehenden flexiblen Arbeitszeiten sind verlockend. Auch hinsichtlich der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist ein Homeoffice positiv zu beurteilen. Trotz der vorteilhaften Aspekte, bringt das Arbeiten in einem privaten Rahmen einige Herausforderungen mit sich. Viele Menschen sind maßlos überarbeitet, weil es ihnen schwer fällt Feierabend zu machen. Nachfolgend werden Tipps für eine optimale Work-Life-Balance thematisiert.
weiterlesenVersicherungen für Familien – Die Absicherung von Risiken im Alltag ist nicht nur für Singles ein muss
speziell familien sind in diesem zusammenhang angehalten, sich selbst und den nachwuchs angemessen abzusichern. wie sieht eine angemessen vorsorge für familien aber aus? grundsätzlich muss in diesem zusammenhang geordnet werden, welche gefahren zuerst abzusichern sind. krankenversicherung – must-have für familien jeder muss irgendwann zum arzt. bis vor einigen jahren war es auch in deutschland möglich, ohne krankenversicherung zu leben.
weiterlesenAlexander Theiss von „Fleisch und mehr“ im Interview
Im folgenden Interview geben wir Alexander Theiss von Fleisch und mehr aus Österreich Gelegenheit seine Vision eines genussvollen Umganges mit Nahrungsmitteln und Fleisch im Speziellen darzulegen. Gleichzeitig zeigt es uns, wie Beruf und Familie, z.b. durch eigenständiges Arbeiten im Direktvertrieb, besser vereinbar sind.
weiterlesen