Sonne Strand Menschen (c) unsplash / pixabay.de

Sonne Strand Menschen (c) unsplash / pixabay.de

50 Prozent der Beschäftigten sind wegen der Hitze weniger produktiv

Das Wetter-Hoch „Antonia“ hat Ende Juli / Anfang August 2013 für eine weitere Hitzewelle in Deutschland gesorgt. Viele Arbeitnehmer mussten bei Außentemperaturen um die 30 Grad in Büros, Produktionshallen oder sogar im Freien arbeiten und schwitzen. 

weiterlesen
Familienfreundin © matka_Wariatka - Fotolia.com

Familienfreundin © matka_Wariatka - Fotolia.com

Was sich beim Aupair-Recht im Juli 2013 geändert hat

Aupairbetreuung ist eine nicht öffentlich geförderte Betreuungsform von Kindern durch ausländische Jugendliche. Diese erhalten als Gegenleistung für ihre Arbeit Taschengeld sowie Kost und Logis. Im Juli 2013 sind Änderungen des Gesetzgebers im Aupair-Recht eingetreten, die wir nachfolgend erläutern möchten. Bei konkreten Fragen als im Familienservice betreuter Mitarbeiter nutzen Sie bitte den Familienruf. Für andere Fragen steht auch die Kommentarfunktion zur Verfügung.

weiterlesen
Computer (c) familienfreund.de

Computer (c) familienfreund.de

Mein erstes Geld – und nun?

Was für ein Hochgefühl: Nach den ersten Wochen in der Ausbildung oder im neuen Job hat man endlich das erste selbst verdiente Geld in den Händen. Wer clever ist, gibt nicht gleich alles aus, sondern legt auch etwas zur Seite. Deswegen beginnen immer mehr Jugendliche bei Berufseinstieg damit, einen Teil ihres Gehalts für den Führerschein, ein Auto oder die erste eigene Wohnung zu sparen. 

weiterlesen
Friedhof (c) familienfreund.de

Friedhof (c) familienfreund.de

12 Fragen an 4 Experten zu Sterben und Erben

Am 25.10. 2012 hatten wir vier Experten zum Thema „Das Sterben nicht totschweigen“ engagiert und Sie durften via Telefon Ihre Fragen stellen. Hier finden Sie nun einen Auszug aus den Themen, die Sie, unsere im Familienservice betreuten Mitarbeiter und andere Leserinnen und Leser interessiert haben. 

weiterlesen
Mann mit Einkaufstüte - Hamburg - tischlinedeckdich.de

Mann mit Einkaufstüte - Hamburg - tischlinedeckdich.de

Lecker Essen ins Haus

Was gibt´s heute zu essen? Vielleicht träumen Sie davon, sich keine Gedanken mehr darüber zu machen, was Sie kochen und wann Sie sich die Zeit für den Einkauf nehmen sollen. TischLine deck dich (www.tischlinedeckdich.de), sorgt dafür, dass dieser Traum wahr wird. Einmal pro Woche beliefert TischLine deck dich die Kunden mit leckeren Kochrezepten und den dafür benötigten Zutaten, ob Fleisch, Pasta oder Gemüse. 

weiterlesen
Junge am Fluss (c) S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Junge am Fluss (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

gemeinsames sorgerecht für unverheiratete

schon sehr oft berichteten wir über die entwicklungen im familienrecht und da speziell im sorgerecht. wie bereits hier und hier zu lesen, ist seit der entscheidung des eugh allerlei in bewegung. der europäische gerichtshof hat ein gemeinsames sorgerecht für unverheiratete eltern in deutschland als pflicht angesehen. die bisherige regelung, dass das sorgerecht nur der mutter zusteht, wurde gekippt.

weiterlesen
Familie | Mutter, Vater und Kind (c) Skitterphoto / pixabay.de

Familie | Mutter, Vater und Kind (c) Skitterphoto / pixabay.de

online-elterntraining zur alkoholprävention in familien

im rahmen der kampagne „klartext reden!“ des „arbeitskreises alkohol und verantwortung“ des bsi ist seit märz 2010 ein neuer trainingskurs für eltern online. das internetbasierte training ist direkt über www.klartext-elterntraining.de zu erreichen. ziel des circa 20- bis 30-minütigen online-trainings ist es, eltern für gespräche mit ihren kindern zum thema alkohol besser zu rüsten. 

weiterlesen
Mutter mit Kleinkind auf dem Arm (c) fancycrave1 / pixabay.de

Mutter mit Kleinkind auf dem Arm (c) fancycrave1 / pixabay.de

wir brauchen mehr sozialarbeiter

wieland kiess, der direktor der leipziger uni-kinderklinik, wirft der sächsischen staatsregierung mangelndes engagement beim schutz kleiner kinder vor misshandlungen vor und fordert mehr sozialarbeiter. aus einer erst kürzlich fertiggestellten doktorarbeit geht hervor, dass vor allem kinder von sehr jungen, alleinstehenden müttern gefährdet seien. diese menschen müssen frühzeitig aufgesucht und betreut werden. aber dazu reicht das derzeitig vorhandene personal bei weitem nicht aus. ein großer fehler, sei es gewesen, so kiess, nach der wende 1990 das system der gemeindeschwestern abzuschaffen.

weiterlesen
Doppelbett (c) familienfreund.de

Doppelbett (c) familienfreund.de

Sich selbst etwas Gutes tun – trotz Beruf und Familie

Wer neben der Familie auch seinen Karriereplänen nachgehen möchte, wird sicherlich das eine oder andere Mal mit der Doppelbelastung zu kämpfen haben. Zum Wohle des Jobs und der Kinder ist es sehr wichtig, sich selbst nicht vor lauter Meetings, Elternabenden und Co. zu vergessen. 

weiterlesen
gesundes Obst gehört an jeden Arbeitsplatz (c) familienfreund.de

gesundes Obst gehört an jeden Arbeitsplatz (c) familienfreund.de

Body-Mass-Index für Kinder: Durch dick und dünn

Eltern stehen oft vor der Frage, ob sich das Gewicht ihrer Kleinen im normalen Bereich entwickelt. Ist das Kind vielleicht ein schlechter Esser oder ein besonders quirliges, das sehr dünn aussieht? Oder gehört es eher zu den guten Essern? 

weiterlesen