berufliche Mobilität als Pendler (c) unsplash / pixabay.de

berufliche Mobilität als Pendler (c) unsplash / pixabay.de

Feiertage ohne Stress

Feiertage ohne Stress – wer träumt nicht davon. So kurz vor dem Fest gibt es bei den meisten noch jede Menge zu erledigen. Der Weihnachtsbraten bruzelt, der verkaufsoffene Sonntag lädt zum Stadtbummel ein – während einige besinnlich den 4. Advent zu Haus verbringen. Neben den vielen Geschenken und den traditionellen Bräuchen ist Weihnachten auch das Fest des guten Essens und Trinkens. Je nachdem wer wo und mit wem feiert, sind längere Fahrten mit dem Auto immer ein Thema zum Fest der Liebe.

weiterlesen
Schneemann (c) familienfreund.de

Schneemann (c) familienfreund.de

interview zu so kommen sie als optimal durch den winter

experteninterview zum thema „frostige zeiten für autofahrer. sinkende temperaturen – steigende preise. so kommen sie optimal durch den winter“ mit bernd kiewel, leiter produktmanagement des kfz-direktversicherers da direkt, jurist und experte im bereich schadenservice, und peter herbig, rechtsanwalt, spezialist für versicherungsrecht 

weiterlesen
Hundewelpe (c) Foto: DK/familienfreund.de

Hundewelpe (c) Foto: DK/familienfreund.de

Taxifahrten: Was dürfen und müssen Fahrer und Kunden?

Manchmal ist es einfach praktischer, ein Taxi zu nehmen. Manchmal geht es leider nicht anders. Taxifahrten sind immer auch Vertrauenssache. Je mehr der Kunde jedoch über seine Rechte weiß, desto sicherer fühlt er sich. Deshalb hier die wichtigsten Rechte für die Fahrt mit einem Taxi im Überblick.

weiterlesen
Handschlag (c) TommyS / pixelio.de

Handschlag (c) TommyS / pixelio.de

Kfz-Versicherung: „Die Fahrt im fremden Auto ist nicht versichert“

Das Leben von Mareike S. war seit Jahren aufs Single-Dasein eingerichtet. Single-Wohnung, Single-Urlaube, sogar Single-Tarife bei der Versicherung. Aber dann kam der neue Kollege und brachte einen ganzen Schwarm Schmetterlinge mit. Mareike S. würde alles mit ihm teilen, auch das Auto. Aber wäre ihr Partner dann versichert?

weiterlesen
Mit dem Fahrrad auf die Reise (c) familienfreund.de

Mit dem Fahrrad auf die Reise (c) familienfreund.de

mit dem e-bike auf großer fahrt

(djd/pt). muskelkraft gepaart mit elektrischer energie: sogenannte e-bikes werden immer beliebter, da sie den radfahrer durch ihren zusätzlichen elektromotor zum beispiel an kräfteraubenden steigungen wirksam unterstützen. nicht nur auf dem weg ins büro oder bei der wochenendtour sind die modernen elektrofahrräder populär – viele nehmen ihr zweirädriges gefährt auch gerne mit in den urlaub. am besten geht dies „huckepack“ am fahrzeugheck. damit urlauber und fahrrad sicher am ziel ankommen, sollte das trägersystem jedoch sorgsam ausgewählt werden. 

weiterlesen
Verkehr |Fußgänger Symbol (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Verkehr |Fußgänger Symbol (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Mit Fahrsicherheitstrainings sicher in die Motorradsaison starten

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat informiert regelmäßig über die sichere und vernüftige Teilnahme aller am Straßenverkehr beteiligten. Außer Runter vom Gas, geht es auch darum die Verkehrsteilnehmer für gegenseitige Rücksichtnahme, so wie es im §1 der Straßenverkehrsordnung zu finden ist, zu sensibilisieren. Gerade, wenn die Tage länger werden und die Frühlingssonne wohlige Wärme aussendet, zieht es alle raus ins Freie. Radfahrer machen den Drahtesel klar, Fußgänger wandern und spazieren, Motorradfahrer starten in die neue Motorradsaison und Autofahrer steuern vielleicht schon auf den ersten Urlaub zu. Alle haben eins gemeinsam: Jeder will heil und gesund wieder ankommen.

weiterlesen
Mit dem Fahrrad auf die Reise (c) familienfreund.de

Mit dem Fahrrad auf die Reise (c) familienfreund.de

ADFC-Radreiseanalyse: 11 Prozent mehr Radurlauber

Radtourismus wird immer attraktiver. 4,5 Millionen Bundesbürger haben 2015 Radreisen mit insgesamt 31,5 Millionen Übernachtungen unternommen. Die Zahl der Übernachtungen erreicht damit etwa 10 Prozent vom Gesamt-Inlandstourismus. Die Anzahl der Radtouristen ist um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr (4 Millionen) gestiegen. Hinzu kommen rund 150 Millionen Tagesausflüge auf dem Rad. Diese und weitere Zahlen aus der Radreiseanalyse 2016 stellte der ADFC heute auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) vor.

weiterlesen
Mit dem Fahrrad auf die Reise (c) familienfreund.de

Mit dem Fahrrad auf die Reise (c) familienfreund.de

Elektrofahrräder: Sportlich unterwegs auf Mountainbikes mit Rückenwind

Wer glaubt, dass Fahrräder mit Elektroantrieb nur etwas für Gelegenheitsradler, die es gerne bequem und gemütlich haben, sind, irrt gewaltig. Immerhin sind Elektrofahrräder längst keine Seltenheit mehr und haben inzwischen auch sportliche Mountainbiker und Radfahrer erreicht. So ist es unter Sportlern mittlerweile durchaus nicht mehr verpönt, mit der Unterstützung eines Elektromotors für zusätzlichen Schwung zu sorgen. Im Gegenteil: Immerhin erleichtert ein Pedelec-Motor das Vorwärtskommen nur dann, wenn man selbst aktiv in die Pedale tritt. Das heißt, dass selbst mit elektronischer Unterstützung noch Muskelkraft gefragt ist. Der elektrische Zusatzschub sorgt lediglich dafür, dass auch steile Anstiege oder längere Tagesetappen problemlos gemeistert werden können.

weiterlesen