solarium (c) Jens Lindmayer  / pixelio.de

solarium (c) Jens Lindmayer / pixelio.de

wegen erhöhtem strahlenrisiko bald solarium-verbot für kinder

wegen der erhöhten strahlenrisiken rückt ein solarium-verbot für kinder und jugendliche immer näher. bei der vorlage des jahresberichts 2006 sagte der präsident des bundesamtes für strahlenschutz (bfs) wolfram könig: „wir sind dabei, an der umsetzung des verbots zu arbeiten.“ laut könig hätten sich die betreiber bzw. hersteller der anlagen geweigert, ein zertifizierungssystem für die anlagenqualität einzuführen. bundesumweltminister sigmar gabriel (spd) warnte unterdessen vor zu viel röntgenbestrahlungen. „in deutschland wird zu viel geröntgt“, sagte gabriel. gerade bei den sogenannten gesundheitlichen manager-checks werden zunehmend computertomographen eingesetzt. es dürfte nur geröntgt werden, wenn es ärztlich erforderlich ist, so gabriel. zur vorsorge oder früherkennung dürfte dies nicht geschehen. jede vermeidbare strahlenbelastung sei zu vermeiden.

weiterlesen
Rentnerin (c) Jerzy  / pixelio.de

Rentnerin (c) Jerzy / pixelio.de

rentner: mehr steuern sparen und legale sparpotentiale ausschöpfen

die deutschen rentner nutzen die möglichkeiten, ihre steuern zu reduzieren, nicht aus. zur zeit sind rund 3 millionen rentner auch steuerzahler, und seit der rentenreform vom 2005 werden es jährlich mehr, berichtet das apothekenmagazin „senioren ratgeber“.

weiterlesen
Krankenkassenkarte (c) claudia hautumm / pixelio.de

Krankenkassenkarte (c) claudia hautumm / pixelio.de

Versicherungen für Familien – Die Absicherung von Risiken im Alltag ist nicht nur für Singles ein muss

speziell familien sind in diesem zusammenhang angehalten, sich selbst und den nachwuchs angemessen abzusichern. wie sieht eine angemessen vorsorge für familien aber aus? grundsätzlich muss in diesem zusammenhang geordnet werden, welche gefahren zuerst abzusichern sind. krankenversicherung – must-have für familien jeder muss irgendwann zum arzt. bis vor einigen jahren war es auch in deutschland möglich, ohne krankenversicherung zu leben. 

weiterlesen
Kind | Frau Doktor (c) Klaus-Dieter Rüge / pixelio.de

Kind | Frau Doktor (c) Klaus-Dieter Rüge / pixelio.de

aktionstag: vorsorgeuntersuchungen mal anders

welches kind geht schon gern zum arzt. das hat sich das drk des landkreises anhalt-bitterfeld auch gefragt und führt kurzerhand einen aktionstag rund um das thema vorsorgeuntersuchungen durch. alle mutigen kids von null bis sechs jahre sind ganz herzlich zum kinder aktionstag mit spiel und spass am 18. september nach wolfen-nord eingeladen. beweisen können die kiddies ihren mut bei einem sehtest, beim basteln, im karies-tunnel, beim kinderschminken und bei verschiedenen geschicklichkeitsspielen.

weiterlesen
Familie | Mutter, Vater und Kind (c) Skitterphoto / pixabay.de

Familie | Mutter, Vater und Kind (c) Skitterphoto / pixabay.de

U-Untersuchungen – Auf Kassenkosten zum Kinderarzt

Ab 1. Juli können Eltern mit ihren dreijährigen Kindern zusätzlich auf Kassenkosten zum Kinderarzt gehen. Die U7a schließt die Lücke bei den U-Untersuchungen zwischen 2 und 4 Jahren. Das Bundesgesundheitsministerium billigte die Entscheidung des gemeinsamen Bundesausschusses von Kassen und Ärzten über die neue Untersuchung, so die Ministerin Ulla Schmidt (SPD). Bei der U7a können mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt und Hilfen angeboten werden.

weiterlesen
Hilfsmittel Pflege (c) familienfreund.de

Hilfsmittel Pflege (c) familienfreund.de

check-up – vom scheitel bis zur sohle

(dtd). hauptsache, ich bleibe gesund – das wünscht sich wohl jeder, nicht nur zum geburtstag. denn die angst, ernsthaft zu erkranken, nimmt mit steigendem alter zu. viele menschen möchten aus diesem grund gern vorsorgen. doch was ist zu tun? tipps für einen gesunden lebensstil und ein überblick über die untersuchungen, die für frauen und für männer sinnvoll sind.

weiterlesen