Legionellen stellen ein Gesundheitsrisiko dar und können in Mietwohnungen auftreten. Lesen Sie hier, was Mieter bei Legionellenbefall wissen sollten, welche Gesundheitsrisiken bestehen und wie eine Mietminderung durchgeführt werden kann. Erfahren Sie auch, wie Sie selbst dazu beitragen können, das Wachstum von Legionellen zu vermeiden.
weiterlesenSchlagwort: Wasser
Natürlicher Badespaß im Pool aus Holz
Wasser ist die natürlichste Sache der Welt: Alles Leben entstand in der fließenden Schwerelosigkeit des nassen Elements. Vielleicht üben Gewässer auch deshalb noch immer eine magische Anziehungskraft auf den Landbewohner Mensch aus. Meere, Flüsse und Seen sind so gut wie immer in der Nähe, wenn Menschen sich in Urlaubs- und Freizeitstimmung versetzen wollen. Noch schöner ist es, wenn man direkt am Wasser wohnt.
weiterlesen10 Tipps zum Essen im Urlaub
Andere Länder – andere Sitten, aber auch andere Krankheiten. Bei Reisen in ferne Länder steigern hohe Temperaturen, mangelnde Kühlung der Lebensmittel und niedrigere Hygienestandards das Risiko für Magen- und Darmerkrankungen. Einfache Tipps sorgen für einen unbeschwerten Urlaub.
weiterlesenmehr power für die verdauung
verstopfung nervt: ständige frusterlebnisse auf dem stillen örtchen und das damit verbundene körperliche unbehagen können die lebensfreude erheblich einschränken. allerdings gehören verdauungsprobleme zu den typischen begleiterscheinungen des älterwerdens.
weiterlesenWasser für ein gesundes Leben
Wir alle wissen, dass Wasser lebensnotwendig ist. Und doch schaffen es nur die wenigsten, die empfohlenen 1,5 bis zwei Liter Wasser am Tag auch wirklich zu trinken. Etwa einen Liter nehmen wir mit den Lebensmitteln auf. Kartoffel, Gemüse und auch Äpfel beispielsweise enthalten rund 70 Prozent Wasser, die Salatgurke besteht sogar zu 95 Prozent aus Wasser. Auch Kaffee zählt mit in der täglichen Flüssigkeitsbilanz, auch wenn Experten lange Zeit anderer Meinung waren. Es bleibt also gar nicht so viel Flüssigkeit übrig, die wir im Laufe des Tages zuführen müssen. Es sei denn, wir verbrauchen mehr Wasser, etwa durch Schwitzen beim Sport oder in der Hitze des Sommers.
weiterlesennaturwissenschaftliche Experimente im Kindergarten #MINT
warum sind naturwissenschaftliche experimente im kindergarten wichtig und richtig? eine frage, die viele forscher schon beantwortet haben als sie nachwiesen, dass theorie und praxis in der bildung einfach zusammengehören. nun reden wir natürlich nicht von dem uns allen in erinnerung gebliebenen trögen chemieunterricht mit einigen wenigen praxiserfahrungen und viel stoff zum auswendig lernen. wir reden vom forschen und experimentieren der 3 bis 6jährigen, die sich nichts schöneres vorstellen können, als wenn, es zischt, knallt, pfeifft oder seine farbe verändert.
weiterlesenraum für wellness und spa auch im kleinsten garten
die belebende kraft des wassers zeigt sich in einem whirlpool besonders deutlich: das zusammenspiel von wohliger wärme, sprudelnden luftblasen und dem nassen element geht förmlich unter die haut und spricht alle sinne an. allerdings ist es nicht jedermanns sache, in teuren spas zu festgelegten öffnungszeiten gemeinsam mit fremden menschen ins wasser zu steigen.
weiterlesenDas kleine Kräuter-Einmaleins
Ob Petersilie, Schnittlauch, Dill oder Basilikum: Frische, grüne Kräuter geben dem Essen nicht nur eine besonders aromatische Note, sie leisten mit ihrem hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt auch einen wichtigen Beitrag zur bewussten Ernährung. Gerade bei Kräutern sind Hygiene und Qualität ein sensibles Thema, denn vor dem Verzehr sollten sie möglichst nicht oder nur kurz gewaschen werden – und oftmals werden sie erst nach dem Garen ins Essen gegeben. Da lohnt es sich, bei Einkauf und Zubereitung besonders gut aufzupassen.
weiterlesenkindgerechtes Badezimmer auch für die Großen
„Familienzeit“ lautete im Jahr 2012 das Motto des Aktionstages der Lokalen Bündnisse für Familie. Rund um den Internationalen Tag der Familie, der seit 1993 immer am 15. Mai stattfindet, gibt es im Rahmen der Initiative des Bundesfamilienministeriums eine Vielzahl von Aktionen in ganz Deutschland . Dabei geht es vor allem darum, wie Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen sind und sich Zeitengpässe reduzieren lassen.
weiterlesenförderung: ihr kind hat einen eigenen kopf
den hat auch ihr kind schon von geburt an. so wissen babys schon, was sie interessiert. sie können ihr kind gern mit dem angeboten fördern und unterstützen. um zu wissen, was gefällt, lohnt es sich verschiedenes zu probieren. „jedes kind hat freude daran, zusammen mit mama oder papa etwas zu unternehmen“, so prof. hüther, hirnforscher. schon mit acht monaten finden es babys spannend, englische lieder zu hören oder zuzugucken, wie sich kasperle und das krokodil auf englisch streiten. und nebenbei hören sie noch laute, die sie so aus der muttersprache nicht kennen.“
weiterlesen