Streik | Demo | Arbeitskampf (c) nicajo / pixabay.de

Streik | Demo | Arbeitskampf (c) nicajo / pixabay.de

Kita-Streik: Entgelterstattung und Freistellungsanspruch gegen Arbeitgeber

Wenn sich die Kommunen und Gewerkschaften über die Bezahlung von Erziehenden in den Kindertagesstätten nicht einigen können, kommt es mittlerweile regelmäßig zum KiTa-Streik. Viele Eltern fragen sich zu Recht, ob sie in so einem Fall die gezahlten Gebühren (Elternbeitrag) zurückbekommen. Die zweite, oft gestellte Frage, gerade im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht in die Richtung, ob denn nicht ein Anspruch gegen den Arbeitgeber zur Freistellung existiert.

Im Netzwerk des Familienservic der familienfreund KG finden sich eine Vielzahl von Anwälten zum Familienrecht. Nicht selten haben sie ihre hohe Kompetenz auf diesem vielfältigen Themenfeld durch eine Fachanwaltschaft nachgewiesen. Zu den obigen Fragen haben wir Antworten zusammengetragen, die Sie im Beitrag finden.

weiterlesen
Partnerschaft und Körperlichkeit gehören zusammen (c) stokpic pixabay

Partnerschaft und Körperlichkeit gehören zusammen (c) stokpic pixabay

Mit der Ruhe kommt die Lust zurück

Tagtäglich werden Menschen im Rahmen ihrer Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit den unterschiedlichsten Herausforderungen aus ihrer Familie, dem sozialen Umfeld von 0 bis 99+, konfrontiert. Ein professioneller Familienservice, wie der der familienfreund KG, bietet auf diese Fragen Antworten und vermittelt, wenn nötig, an leistungsfähige Partner seines Netzwerkes. Gern helfen wir Ihnen mit dem nachfolgenden Beitrag, Antworten und/oder Partner zu finden und diesmal ganz ohne einen Auftrag von Ihnen oder ihrem Arbeitgeber.

weiterlesen
Grillgemüse mit Baguette (c) familienfreund.de

Grillgemüse mit Baguette (c) familienfreund.de

Tipps für die Gartenparty für mehr Spaß beim Feiern

Sommerzeit ist Partyzeit. Besonders Gartenbesitzer laden gern ein und verwöhnen ihre Gäste unter freiem Himmel. Die ersten warmen Tage im Frühjahr, laue Sommerabende und auch ein schöner Altweibersommer sind gute Termine für ein Fest mit Freunden. Wer sich als Gastgeber gut auf den Abend vorbereitet, kann selbst mit Freude mitfeiern. Unsere Tipps tragen dazu bei, dass alle miteinander einen genussreichen und entspannenden Abend verleben.

weiterlesen
Wasser Strauch Boot (c) Jungyeon pixabay.de

Wasser Strauch Boot (c) Jungyeon pixabay.de

Natürlicher Badespaß im Pool aus Holz

Wasser ist die natürlichste Sache der Welt: Alles Leben entstand in der fließenden Schwerelosigkeit des nassen Elements. Vielleicht üben Gewässer auch deshalb noch immer eine magische Anziehungskraft auf den Landbewohner Mensch aus. Meere, Flüsse und Seen sind so gut wie immer in der Nähe, wenn Menschen sich in Urlaubs- und Freizeitstimmung versetzen wollen. Noch schöner ist es, wenn man direkt am Wasser wohnt.

weiterlesen
Pool Hund (c) 825545 pixabay.de

Pool Hund (c) 825545 pixabay.de

Naturnahe Swimmingpools ohne Chemie und Chlor

Erst das Vorhandensein von Wasser macht für viele Hausbesitzer aus ihrem Garten eine wirkliche Wohlfühloase. Wer sich schon immer in seinem privaten Reich eine „blaue Lagune“ wünschte, kann diesen Traum nun auf besonders naturnahe Weise verwirklichen – mit zeitgemäßen Biopools, die kein Chlor, Ozon oder andere Zusätze benötigen. Damit wird der Sprung ins kühle Nass zu einem natürlichen und gesunden Vergnügen.

weiterlesen
Im Homeoffice lässt sich produktiv sein (c) tookapic / pixabay.de

Im Homeoffice lässt sich produktiv sein (c) tookapic / pixabay.de

Arbeiten im Homeoffice – 5 Tipps zur Work-Life-Balance

Ein Homeoffice bietet sowohl Arbeitnehmern als auch Selbstständigen und Freiberuflern zahlreiche Vorteile. Nicht nur die damit einhergehenden flexiblen Arbeitszeiten sind verlockend. Auch hinsichtlich der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist ein Homeoffice positiv zu beurteilen. Trotz der vorteilhaften Aspekte, bringt das Arbeiten in einem privaten Rahmen einige Herausforderungen mit sich. Viele Menschen sind maßlos überarbeitet, weil es ihnen schwer fällt Feierabend zu machen. Nachfolgend werden Tipps für eine optimale Work-Life-Balance thematisiert.

weiterlesen

Die richtige Balance zwischen Job und Familie

Jeder 4. Deutsche leidet unter Dauerstress am Arbeitsplatz, das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse. Das Fatale daran ist: Stress wirkt sich nicht nur negativ auf unser Privatleben aus, sondern auch auf unsere Gesundheit. Kein Wunder, warum immer mehr Arbeitnehmer unter dem Burnout-Syndrom leiden.

weiterlesen
Büroarbeit kann Spaß machen (c) StartupStockPhotos / pixabay.de

Büroarbeit kann Spaß machen (c) StartupStockPhotos / pixabay.de

Wirtschaftlicher Erfolg und Mitarbeiterinteressen im Einklang

Wie Familienfreundlichkeit in Unternehmen praktisch funktioniert, war einer der Schwerpunkte, zu denen sich Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff am Montag in Halle informierte. Zum Auftakt seines Besuchs stand eine Stippvisite in der „KiTa Froh-Sinn“, dem Kooperations-Kindergarten der GISA GmbH, auf dem Programm. Haseloff informierte sich hier über die zahlreichen Angebote und Leistungen: Ganzjährige Öffnungs- und erweiterte Betreuungszeiten und ein alters- und entwicklungsspezifisches Betreuungskonzept, sind nur einige Beispiele. Für den IT-Dienstleister GISA sind solche Angebote von größter Bedeutung. Nur so ist es möglich, die Interessen aus Unternehmens- und Mitarbeitersicht in Einklang zu bringen.

weiterlesen
Telefon (c) inproperstyle / pixabay.de

Telefon (c) inproperstyle / pixabay.de

Expertentelefon Osteoporose: Leser fragten nach

Immer wieder erreichen uns im Familienservice viele Fragen zu den unterschiedlichsten Themen. Zu Work-Life-Balance gehört alters- und situationsbezogen oft noch viel mehr als Kindererziehung und Altenpflege. Wer nicht als betreuter Mitarbeiter für sein soziales Umfeld konkret Fragen stellen kann, darf sich an dieser Stelle über die wichtigsten Fragen der Leser zum Expertentelefon „Osteoporose“ am 12.03.2014 freuen. Wir informieren hier an dieser Stelle unsere LeserInnen kostenfrei zu aktuellen und wiederkehrenden Themen rund um Gesundheit, Freizeit und Sport.

weiterlesen
Füsse unter der Decke (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Füsse unter der Decke (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Unter die warme Heizdecke !

In einigen Regionen Deutschlands freuen sich die Menschen bereits über den ersten Schnee. Viele Städte und Gemeinden stecken wie ihre Bewohner bereits in den ersten Weihnachtsvorbereitungen. Weihnachtsmärkte werden aufgebaut und eine Veranstaltung jagt die nächste. Nicht jeder genießt die Winterzeit unbeschwert. Manche Menschen leiden mehr als andere unter der kalten Luft. So steigt die Anzahl der Infekte an. Schnupfen, Husten, Fieber, Kopfweh oder Magen- und Darmgrippen sind typische Winterkrankheiten. Dazu kommen kalte Füße, kalte Hände und das permanente Frösteln.

weiterlesen