Am Muttertag soll alle Aufmerksamkeit Mama und ihrem Wohl gelten. Es soll ihr gezeigt werden, wie dankbar man für ihre liebevolle Fürsorge ist. Mit bunten Blumen, einem leckeren Frühstück im Bett und kleinen Aufmerksamkeiten gelingt dies am besten. Hier finden Sie wertvolle Tipps und Tricks für den Muttertag.
weiterlesenSchlagwort: zeit
Mach mal einen Boxenstopp und nimm Dir eine Auszeit
Du kennst das? Du bewegst Dich fast automatisch durch den Alltag, du funktionierst, fährst immer auf der Überholspur, ab und an ein kurzer Stopp, um etwas einzuladen, mal die Bremsen kontrollieren zu lassen – nur für den Notfall – und dann gleich mit Vollgas weiter. Kaum Zeit zum Auftanken, hier und da mal etwas Pflege, an einen Boxenstopp ist nicht zu denken? Der Blick stets auf die Straße gerichtet, erkennst Du noch die Landschaft, durch die du fährst? Wann hattest Du zum letzten Mal eine Auszeit, Zeit für das Wesentliche, Zeit für Dich!
weiterlesenDanke sagen ist nicht schwer
Es kann so schnell passieren: da hält einem jemand die Tür auf, schon ist man hindurch durchgerauscht und bemerkt zu spät: „Jetzt hätte ich eigentlich ‚Danke‘ sagen müssen.“
weiterlesenSag es doch einfach mit Blumen
Die Sprache der Blumen: Rote Rosen für die Liebe und Romantik, die Gerbera als Dankeschön, die Kamille zum Trost.
weiterlesenIhr Fotobuch: Ostern 2020 zu Hause
Ein Fotobuch erstellen, ist für viele Menschen mittlerweile eine der schönsten Erinnerungen an besondere Momente. Meistens stehen die positiven und glücklichen Erlebnisse mit Familie und Freunden im Vordergrund. Gern erinnern Sie sich an Ihren Urlaub, Weihnachten, Ostern, die Taufe oder die Jugendweihe bzw. Kommunion.
weiterlesenHundesitting als Freundschaftsdienst unter Tierfreunden – doch wer haftet für den Vierbeiner?
Schätzungen zufolge dürften in der Bundesrepublik derzeit mehr als 20 Millionen Haustiere leben. Etwa jeder dritte Haushalt hat einen tierischen Mitbewohner – vom Wellensittich über das Meerschweinchen bis hin zum Hund oder Pferd. In der Urlaubszeit kommen in der Regel auch Freunde und Nachbarn in den Genuss des einen oder anderen Vierbeiners, denn häufig bitten Tierhalter dann ihr Umfeld, für einige Tage auf das Haustier aufzupassen.
weiterlesenLebenserwartung praktisch normalisiert, Demenzrisiko steigt
(dtd). Vor der Einführung der sehr wirksamen medikamentösen Therapie der Erkrankung war die allgemeine Meinung der Experten, dass die Parkinson-Krankheit nur motorische Symptome habe und die geistigen Fähigkeiten von der Krankheit verschont blieben. Dank verbesserter therapeutischer Möglichkeiten hat sich die Lebenserwartung der Betroffenen während der letzten Jahrzehnte aber praktisch normalisiert.
weiterlesenWie sinnvoll ist die Sommerzeit?
Am 26.03. ist es wieder soweit: Die Uhren werden eine Stunde vorgestellt. Erstmals im Jahre 1916 wurde in Deutschland die Sommerzeit eingeführt, um durch die längere Nutzung des Tageslichts Energie zu sparen. Zwischen den Jahren 1950 und 1979 gab es in Deutschland keine Sommerzeit. Auch vorher hatte es bereits diverse Unterbrechungen gegeben. Unumstritten ist die Sommerzeit auch heute nicht. Wie sinnvoll ist die Uhrenumstellung tatsächlich?
weiterlesenstubenhocker sind oftmals auch anfällig für allergien
viele eltern sind heutzutage selbst sehr aktiv und nehmen ihre kinder einfach mit. sei es zur radtour, zum camping, zum angeln oder zum marathon. was heute häufiger auftritt als noch vor 10 jahren heißt jedoch nicht, dass es die regel ist. ausnahmen bestätigen die regel und so gibt es kinder, die sich nichts besseres vorstellen können als drin zu sein. sie lesen gern, laden freunde ein und lieben es im zimmer zu spielen. schnell werden sie als stubenhocker abgestempelt.
weiterlesenzeitreisen zu kreuzrittern und in die kaiserzeit
(djd/pt). wie lebten römische legionäre in einem durchgangslager bei minden? was passierte 1759 in der stadt nach der weltpolitisch bedeutenden schlacht bei minden? wie sah der alltag zu füßen des mindener doms im mittelalter aus? und wie jubelten die bürger im jahr 1912 dem dampfbetriebenen preußenzug zu? mit dem tourismusprojekt „geschichte neu erleben“ können mindens besucher mitten in der historischen stadt auf zeitreisen gehen. „der mindener anspruch dabei ist“, so dr. jörg-friedrich sander, geschäftsführer der minden marketing gmbh, „unseren gästen ein besonderes erlebnis zu bieten, bei dem geschichte lebendig, unterhaltsam und lehrreich präsentiert wird.“
weiterlesen