Vereinbarkeit von Beruf und Pflege (c) Gerd Altmann / PIXELIO.de

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege (c) Gerd Altmann / PIXELIO.de

Erwartung versus Anerkennung bei der Angehörigenpflege

das apothekenmagazin „senioren ratgeber“ veröffentlichte vor kurzem eine studie zur pflege von angehörigen. untersucht wurde, wer denn wen pflegt und teilwseise auch warum. eine der aussagen von altersforscher professor manfred langehennig von der fachhochschule frankfurt: „von frauen wird die angehörigenpflege einfach erwartet“ 

weiterlesen
Ernährung | Fastfood - Hamburger (c) Thommy Weiss / pixelio.de

Ernährung | Fastfood - Hamburger (c) Thommy Weiss / pixelio.de

großbritannien: verbot für junk-food-werbung vor 21 uhr geplant

in großbritannien gibt es viel zu viel übergewichtige kinder und jugendliche. deshalb haben jetzt einige parlamentsabgeordnete die durchsetzung härterer bestimmungen für junk-food-werbung auf die fahnen geschrieben. derzeit ist ein verbot dieser werbung bis 21 uhr im gespräch. dies soll kinder und jugendliche vor fettleibigkeit und übergewicht durch zu viel junk-food schützen.

weiterlesen
Haus und Familie auf Tafel (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Haus und Familie auf Tafel (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Wohin mit den Studenten?

Während die Zahl der Pflegebedürftigen laut dem Pflegereport 2012 regional sehr unterschiedlich ansteigt und die Förderung zur Pflegezusatzversicherung vielleicht ein kleines Polster für die Zukunft bietet, kämpfen die jungen bildungshungrigen Studierenden heute schon mit existenziellen Herausforderungen. Nicht nur, dass vielleicht das Mensa-Essen bald teurer wird, auch Wohnraum ist in den Ballungsgebieten und an beliebten Studienorten ein Riesenproblem.

weiterlesen
Billigst-Unterbringung ist nicht möglich, auch wenn der Eigenanteil fürs Pflegeheim weiter steigt (c) Wilhelmine Wulff_All Silhouettes / pixelio.de

Billigst-Unterbringung ist nicht möglich, auch wenn der Eigenanteil fürs Pflegeheim weiter steigt (c) Wilhelmine Wulff_All Silhouettes / pixelio.de

Conterganrenten werden deutlich erhöht

Der Bundestag hat am 25. April das Dritte Änderungsgesetz zum Conterganstiftungsgesetz verabschiedet. Darin ist rückwirkend zum 1. Januar 2013 eine Erhöhung der monatlichen Conterganrente von derzeit maximal 1.152 Euro auf maximal 6.912 Euro vorgesehen. Diese deutliche Erhöhung ist ein wichtiger Meilenstein zur Verbesserung der Lebenssituation der Betroffenen.

weiterlesen
Kinder versichern ist keine Hexerei, wenn man weiß, worauf zu achten ist (c) robertofoto / pixabay.de

Kinder versichern ist keine Hexerei, wenn man weiß, worauf zu achten ist (c) robertofoto / pixabay.de

Kinderwunsch: Mit einer einzigen Zelle beginnt ein neues Leben

Nicht immer wissen wir vorher, ob uns Sachen, die wir machen langfristig schaden. Das Sprichwort sagt hier „in Maßen und nicht in Massen“. Das bezieht sich in Bezug auf den Kinderwunsch auf übermäßigen Kaffee- oder Alkoholkonsum, Rauchen, die Einnahme von Drogen, lange bzw. einseitige Diäten, große und dauerhafte körperliche Belastungen oder Stress. Die Einnahme bestimmter Medikamente kann lebenswichtig sein jedoch die spätere Kinderlosigkeit begünstigen. Zu dem ist die körperliche Verfassung entscheidend beim Versuch ein Kind zu zeugen. Zermürbend kann die Fehlersuche bei den PartnerInnen werden. Bei Frauen und Männern gibt es gleichermaßen körperliche Gründe, warum die Zeugung nicht gelingt. Häufige Ursachen für Kinderlosigkeit sind vor allem Hormonstörungen, Stoffwechselerkrankungen, Schädigungen an den inneren und äußeren Geschlechtsorganen, Verletzungen, Entzündungen, Infektionen oder angeborene Fehlbildungen.

weiterlesen
grosseltern und enkel (c) bbroianigo / pixelio.de

grosseltern und enkel (c) bbroianigo / pixelio.de

Wie Sie sich auf das Leben als Single im Alter vorbereiten können

Das das Leben als Single im Alter kommt auf viele Menschen in Paarbeziehungen zu. Statistisch steigt die Zahl der Alleinlebenden mit zunehmenden Alter an. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sich auf das Leben als Single im Alter vorbereiten und, wie Sie auch nach dem Tod des Partners neue Kraft schöpfen können.

weiterlesen
Junge am Fluss (c) S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Junge am Fluss (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

gemeinsames sorgerecht für unverheiratete

schon sehr oft berichteten wir über die entwicklungen im familienrecht und da speziell im sorgerecht. wie bereits hier und hier zu lesen, ist seit der entscheidung des eugh allerlei in bewegung. der europäische gerichtshof hat ein gemeinsames sorgerecht für unverheiratete eltern in deutschland als pflicht angesehen. die bisherige regelung, dass das sorgerecht nur der mutter zusteht, wurde gekippt.

weiterlesen
Kinder bilden umarmend einen Kreis (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Kinder bilden umarmend einen Kreis (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Die ARD-Themenwoche Kinder sind Zukunft in Tv und Rundfunk

das erste deutsche fernsehen nimmt seine leitfunktion und startet am samstag, 14. april, mit der unterhaltungssendung „frag‘ doch mal die maus“ mit jörg pilawa und einem grußwort des bundespräsidenten horst köhler in die themenwoche. neben einer reihe spannender reportagen, features und dokumentationen wird am montag, 16. april, die dokumentation „was hänschen nicht lernt…“ gezeigt hier wird das drängende thema sprachlicher und motorischer probleme im kindesalter behandelt. am 18. april startet das neue format „ich stelle mich“, zu welchem ursula von der leyen eingeladen wurde.

weiterlesen
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege (c) Gerd Altmann / PIXELIO.de

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege (c) Gerd Altmann / PIXELIO.de

R+V-Studie: Bald 27 Millionen Deutsche mit Pflegefall in der Familie

27 Millionen Menschen in Deutschland: So viele werden voraussichtlich in spätestens zehn Jahren einen Pflegefall in der Familie haben. Bereits heute sind es zehn Millionen, weitere 17 Millionen rechnen in den nächsten fünf bis zehn Jahren damit.  

weiterlesen
Schlüssel-zu-meinem-Herzen c) http://www.weihnachtsgeschenke.org

Schlüssel-zu-meinem-Herzen c) http://www.weihnachtsgeschenke.org

Erfolg im Team Tim Taylor für Singleberaterin Ellen Bathel

Erfolg stellt sich nur ein, wenn ein Unternehmen Seminare und Fortbildungsmaßnahmen für seine Mitarbeiter anbietet. Tim Taylor sorgte mit einem einmaligen Qualitätsmanagement dafür, dass die Singleberater des erfolgreichen Unternehmens zertifiziert sind. Ein 24 h Online Support sichert den Informationsfluss zwischen Unternehmen, Qualitätsaudit und Singleberater vor Ort.

weiterlesen