Als Eltern sind sie für ihr(e) Kind(er) die einzigen Fürsprecher, Begleiter und Verantwortliche. Was das in der alltäglichen KiTa-Praxis bedeutet, ist so wichtig und fördernswert, dass es im sächsischen Kindertagesstättengesetz (SächsKitaG) einen eigenen Paragraphen füllt.
weiterlesenSchlagwort: zusammenarbeit
Verantwortungsbewusst in jeder Lebenslage – wie sich Beruf, Familie & Wünsche vereinbaren lassen!
Das Verantwortungsbewusstsein, welches per Definition eine soziale Emotion voraussetzt, ist ein bereits seit der frühesten Kindheit angelegtes bewusstes Wahrnehmungsempfinden, welches die alltäglichen Anforderungen, die uns als Erwachsenen auferlegt werden, pflichtgemäß erfüllt oder erfüllen sollte. Der heutzutage wieder populär gewordene Begriff, der auf den ersten Blick zunächst nur Führungskräften zugeordnet wurde, war gerade deswegen teilweise negativ konnotiert, was im folgenden Sinnspruch eines unbekannten Autors sehr präzise zum Ausdruck kommt: „Der eine trägt die Verantwortung – der andere die Folgen.“
weiterlesenAltersvorsorge: Fast jede dritte Frau sorgt nicht vor
txn. Seit Jahren wird über die Rente diskutiert – und dennoch sparen 30 Prozent der Frauen in Deutschland nicht für die private Altersvorsorge. Das Erschreckende: Die Zahlen sind sogar rückläufig. Wie eine Studie des Hamburger Weltwirtschaftsinstituts zeigt, kümmern sich immer weniger Frauen aktiv um die finanziellen Aspekte des dritten Lebensabschnitts. Experten sind besorgt: Denn vor allem Frauen werden wegen zu niedriger Renten am Ende ihres Erwerbslebens in die Altersarmut abrutschen.
weiterlesen3D-Bewegungsanalyse bei Kindern mit Rheuma
Kindliches Rheuma ist eine sogenannte Autoimmunerkrankung, die medizinisch als „juvenile idiopathische Arthritis“ (JIA) bezeichnet wird. Die entzündeten Gelenke verursachen den Kindern Schmerzen, so dass es zu Schonhaltungen kommt. Außerdem verändern sich die Gelenksflächen und -kapseln und damit die Gelenksbeweglickkeit. Das muskuläre Kräfteverhältnis an den betroffenen Gelenken verändert sich. Bei Kindern bilden sich in kurzer Zeit Fehlstellungen aus.
weiterlesen