barrierefreies umbauen und wohnen ist teuer? kommt für sie nicht in frage? bereitet ihnen sorgen? beschäftigt sie den ganzen tag? treibt ihnen jede menge fragen auf die lippen? dann lesen sie jetzt bitte weiter…
weiterlesenSchlagwort: zuschuss
Das war unser Telefonforum: Wenn die Zahnbehandlung Luxus ist
Das Thema Zahngesundheit oder gar Zahnersatz löst inzwischen bei so manchem Verbraucher Besorgnis aus. Dabei ist es längst nicht mehr nur das Bohren, vor dem die Patienten Respekt haben. Für viele Menschen sind es insbesondere auch die Kosten für Zahnersatz und Zahnbehandlung, die sie fürchten. Doch wer sich rechtzeitig um seine Zähne kümmert, regelmäßig zu den Vorsorgeuntersuchungen geht und seine Zähne gut pflegt, kann viel tun, um größere Eingriffe beim Zahnarzt oder beim Kieferchirurgen zu vermeiden. Unsere Experten gaben am Telefon praxisnahe Tipps rund um Prophylaxe und Vorsorgemaßnahmen, aber auch zu Zahnbehandlung und Zahnersatz sowie zu deren Finanzierung.
weiterlesenGemeinsam statt einsam – Gedanken zum alt werden
als ich letzte woche mit einer freundin in einem der vielen leipziger cafes gesessen habe, ging ein älteres ehepaar an uns vorbei. beide bestimmt schon über siebzig, sahen sie immer noch so verliebt aus wie am ersten tag. händchenhaltend haben sie sich darüber unterhalten, was sie am wochenende mit ihren enkelkindern unternehmen können.
weiterlesenKinderwunsch – ohne Trauschein weiter keine finanzielle Unterstützung
52 Prozent der kinderlosen Deutschen wünschen sich gern Nachwuchs. Etwa jedem sechsten Paar in Deutschland bleibt der natürliche Weg ein Kind zu zeugen, verschlossen. Gründe dafür gibt es viele. Sei es durch (hormonelle) Fruchtbarkeitsstörungen, (genetische) Erkrankungen, Behinderungen, Verletzungen oder aber einfach durch das Zurückstellen des Kinderwunsches hinter der Karriere – der unerfüllte Kinderwunsch treibt viele Beziehungen in die Krise. In dieser eh schon belastenden Situation stellen sich viele Fragen. Der Frage nach dem warum folgt über kurz oder lang die Frage nach Unterstützungs- bzw. Lösungsmöglichkeiten. In der Regel wird der ärztliche Rat gesucht und eine konsequente Ursachenforschung betrieben. In sogenannten Kinderwunschzentren finden Betroffene professionelle Unterstützung.
weiterlesenFamilienurlaub in Bremen fördert die Daniel-Schnakenberg-Stiftung
Wie in Baden-Württemberg gibt es auch im Bundesland Bremen keine Landesförderung. Allerdings springt die Daniel-Schnakenberg-Stiftung in diese Lücke und ermöglicht für junge Bremerinnen und Bremer mit geringem Einkommen aller zwei Jahre einen Familienurlaub in Bremen. Bremerhavener können allerdings nicht von diesem Angebot partizipieren.
weiterlesenSicherheit im Haushalt geht vor
Die meisten Unfälle ereignen sich bekanntermaßen im Haushalt. Was viele nicht wissen: Vor allem ältere Menschen ziehen sich in den eigenen vier Wänden gefährliche Verletzungen zu. Laut der Aktion „Das sichere Haus“ betreffen 90 Prozent aller tödlichen Stürze im Haushalt Menschen, die älter als 65 Jahre sind. Steile Treppen, erst recht mit ausgetretenen und rutschigen Bodenbelägen, stellen eine latente Gefahr für Prellungen, Brüche oder noch schlimmere Verletzungen dar. Wer den Ruhestand selbstständig und vor allem sicher in den eigenen vier Wänden verbringen möchte, sollte sich daher rechtzeitig mit barrierefreien Umbauten befassen. Insbesondere Treppenlifte können die gefährlichsten Stolperfallen im Haus wirksam „entschärfen“.
weiterlesenFörderung von Familienurlaub in Sachsen wegen geringem Einkommen
Planen Sie auch schon Ihren nächsten Familienurlaub? Vielen Familien in Sachsen fehlt das nötige Geld für einen Urlaub mit der Familie. Manche Kinder waren noch nie gemeinsam mit den Eltern im Urlaub. Aus diesem Grund wurde – nicht nur in Sachsen – eine Förderung von Familienurlaub, insbesondere bei geringem Einkommen geschaffen. Im Beitrag erfahren Sie alles wichtige und natürlich die Voraussetzungen, um die Zuschüsse in Anspruch nehmen zu können.
weiterlesenFörderung eines Familienurlaubes als Geringverdiener in Niedersachsen
7 Verbände und Interessenvertretungen sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie als Niedersachse einen Antrag auf Förderung eines Familienurlaubes stellen möchten. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die Voraussetzungen, Fördermöglichkeiten und weitere, wissenswerte Dinge im Zusammenhang mit der finanziellen Unterstützung der Familienerholung.
weiterlesenMundgeruch beseitigen, Ursachen beheben
Mundwasser, Mundspray, Kaugummi oder Pastillen sind die Hilfsmittel, mit denen viele Betroffene versuchen, den lästigen Mundgeruch zu eliminieren. Dass dies allerdings nur kurzzeitig funktioniert, ist den meisten klar. Nur was soll man sonst dagegen tun? Oft merken es die Betroffenen selbst ja nicht einmal, dass sie unter Mundgeruch leiden – und die Mitmenschen weisen einen meistens nicht darauf hin.
weiterlesenDatenbank für Kita-Plätze: Ampelmännchen zeigen Eltern schon jetzt, wie’s aussieht
Fünf Jahre sind rum. Im September 2002 lag der Vorschlag einer Kinderbetreuungsdatenbank für Leipzig erstmals auf dem Tisch der OB-Dienstberatung. 2005 lag er dort wieder, wurde sogar Stadtratsbeschluss. Im Februar 2007 kam er noch einmal in die Dienstrunde. Jetzt hat Thomas Fabian, der zuständige Bürgermeister, sogar versprochen, dass sie kommt. Aber frühestens Mitte 2008. Es sei nicht so ganz einfach.
weiterlesen