(djd/pt). geflochtene zöpfe, an denen ein prinz emporklettern könnte – so weit gehen selbst die wünsche von frauen nicht, die sich nach besonders vollem und kräftigem haar sehnen. doch als symbol von vitalität, attraktivität und jugendlichkeit haben sich rapunzels haare in dem grimm’schen märchen jahrhundertelang gehalten. die wirklichkeit allerdings sieht für viele frauen und auch männer anders aus: das kopfhaar ist besonders in den sommermonaten kraftlos, schütter und ohne glanz. intensive sonneneinstrahlung, das wasser aus dem freibad und entsprechend häufiges waschen setzen dem haar zu.
von innen gegensteuern
produkte zum gegensteuern, die ausschließlich an der haarstruktur selbst ansetzen, greifen nicht selten zu kurz. schließlich sind haare sogenannte hautanhangsgebilde, die über die haarwurzeln mit vitalstoffen versorgt werden und dementsprechend von innen heraus gestärkt werden müssen. daher ist es nicht verwunderlich, dass substanzen, die der haut guttun, auch für die haargesundheit wichtig sind. dazu gehören kieselsäure, das spurenelement zink und das vitamin biotin. da der bedarf über die ernährung oft nicht gedeckt werden kann, bietet sich eine natürliche nahrungsergänzung an. bei regelmäßiger einnahme sind häufig schon nach wenigen wochen ergebnisse sichtbar: die haare erhalten ihren natürlichen glanz zurück, fühlen sich gekräftigt und elastisch an.
vitalstoffmix für mehr glanz
als besonders geeignet hat sich eine kombination der genannten substanzen mit dem extrakt des vitalpilzes polyporus umbellatus zum beispiel in haar aktiva erwiesen. studien konnten zeigen, dass seine inhaltsstoffe das haarwachstum fördern können (erhältlich unter www.pilzshop.de). natürliche kieselsäure aus bambussprossen unterstützt den aufbauprozess der haarzellen und sorgt dafür, dass das einzelne haar aus der wurzel heraus dicker nachwachsen kann. als wichtige haarpflegesubstanz darf die pantothensäure nicht fehlen. sie optimiert die fähigkeit jedes einzelnen haars, feuchtigkeit aufzunehmen, was spliss und unangenehmes verknoten reduzieren kann.
streicheleinheiten fürs haar
rückenmassagen sind zu recht beliebt. aber auch der kopf freut sich über gezielte streicheleinheiten – eine kopfhautmassage kann den gesamten organismus vitalisieren. schöner nebeneffekt: durch die vermehrte durchblutung der kopfhaut wird die aktivität der haarwurzeln angeregt. während man von vielen vermeintlichen „pflege“-produkten lieber abstand nehmen sollte, da ihre aggressiven inhaltsstoffe das haar eher schädigen, können tinkturen mit natürlichen inhaltsstoffen wie zum beispiel vitalpilzextrakt die massagewirkung noch unterstützen.