Endlich Winter, endlich Schnee: Echte Sportfans hält es jetzt nicht mehr zuhause. Ski oder Snowboard eingepackt und ab geht es auf die Piste – allzu oft bleibt jedoch eine gründliche Vorbereitung auf der Strecke. Da Ausdauer und Kraft nicht ausreichen oder man sich selbst überschätzt, kommt es immer wieder zu Stürzen mit schmerzhaften Folgen.
(djd/pt). Ein Konditionstraining sollte daher vor dem Start in die neue Saison nicht fehlen, und auch die Skigymnastik hilft, Muskeln und Gelenke auf den Pistenspaß vorzubereiten. „Die meisten Verletzungen passieren ohne Fremdeinwirkung und bei niedrigen Geschwindigkeiten. Mit einer guten Vorbereitung und einer sicheren Ausstattung, bis hin zum Helm, kann man sich schützen“, sagt Stephan Schweda, Sprecher beim Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Für den Fall der Fälle empfiehlt der Fachmann den Wintersportlern, mit einem ausreichenden Versicherungsschutz in den Skiurlaub zu starten. Eine Bergung mit dem Hubschrauber zum Beispiel kann eine teure Angelegenheit werden, wenn man keine Vorsorge trifft. „Eine Auslandsreise-Krankenversicherung und eine Unfallversicherung sollten daher auf keinen Fall fehlen“, sagt Schweda. Und kommt es zu einem Zusammenprall und damit verbunden zu rechtlichen Auseinandersetzungen, sind eine Privathaftpflicht und eine Rechtsschutzversicherung hilfreich.
Kommen Sie gesund wieder
[Update 28.11.2013] Winterurlaub und Skisport sind mittlerweile bei jung und alt gleichermaßen beliebt. Ob man sich nun vor Ort (s)eine Ausrüstung ausleiht oder aber seine eigene mit an Board hat, bleibt jedem selbst überlassen. Wichtig und richtig ist es, auf Sicherheit zu achten. Im Freizeit(-sport)bereich kommt es oft und häufig zu (schweren) Unfällen. Viele Unfälle und Zusammenstöße auf der Piste können verhindert werden, wenn Skifahrer und Snowboarder sich umfassend vorbereiten – Körper, Geist und Material betreffend. Egal, ob man nun schon ein alter Hase ist oder das erste Mal auf den Brettern bzw. dem Brett steht – bereiten sie sich optimal vor und überstehen sie die Saison gesund und verletzungsfrei.
Eine Antwort auf „Im Winterurlaub sicher auf der Piste“