Bald nun ist Weihnachtszeit – fröhliche Zeit… Und so machen wir hier auch noch einen Abstecher zu den Nachbarbundesländern, u.a. Sachsen-Anhalt, und den Nachbarn in Deutschland und der Welt. Beginnen wollen wir mit einem Bummel über den Weihnachtsmarkt in Halle / Saale – aber nicht zu Fuß sondern im Zeitraffer.
Nicht ganz so schnell wie im Video vergeht der Hallesche Weihnachtsmarkt, sondern Sie können ihn gern von 24.11. bis 23.12. besuchen. Mitten auf dem Marktplatz in der hauptstadt von Sachsen-Anhalt bietet die 3 mal 4 Meter große Schneekugel die einmalige Gelegenheit, sich mit den beiden Rentieren Finni und Rudolf (als Requisite aus Holz) vor den fünf Türmen Halles fotografieren zulassen. Die Kleinen zieht es sicher in den Märchenwald und die Großen staunen vielleicht über die als 84 meter hohe Adventskerze.
Auf nach Magdeburg an der Elbe
Weiter auf der Reise fahren wir nordwärts nach Magdeburg. Der Weihnachtsmarkt in Magdeburg hält einige Überraschungen bereit.
Etwas besonderes zeichnet Magdeburg aus. Der Weihnachtsmark öffnet nach Weihnachten am 26.12. wieder seine Tore und Türen. Vom 22.11. bis 30.12. lockt er Besucher an. Ein Teil des Weihnachtsmarktes ist der historische Weihnachtsmarkt im Wäldchen. Mit Märchenlesungen, Weihnachtsmannsprechstunden, Weihnachtspostamt, Pfefferkuchenfabrik, Märcheneisenbahn, Streichelgehege, Armbrustschießen und vielen weiteren Attraktionen ist er das richtige für junge und jung gebliebene Besucher.
Für alle Anderen gibt es bei den mehr als 130 Anbietern mit Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Glaswaren, Seidenmalerei, Töpferwaren, Nüssen, Früchten und anderen weihnachtlichen Artikeln jede Menge zu sehen und zu staunen.