Zur Faschingszeit: Aus’zogene Küchlein

Fasching wird längst nicht mehr nur am Rhein traditionell gefeiert. Die sogenannte 5. Jahreszeit lädt groß und klein zum Verkleiden und Schlemmen ein. Die Karnevalshochburgen in Deutschland sind KölnDüsseldorfBonnEschweilerAachen und Neuss. Wer gerade keine Zeit oder Lust hat sich in den Trubel zu stürzen, dem empfehlen wir trotzdem leckeres aus der Faschingsküche für zu Hause, wie z.b. Aus’zogene Küchlein:

 Zutaten für 12 Stück Aus’zogene Küchlein:

1/4 l Vollmilch, 20 g frische Hefe, 350 g Weizenmehl (Type 405), 150 g Köllnflocken Instant, 2 Eier (Gew.-Kl. M), 1 Eiweiß (Gew.-Kl. M), 30 g Zucker, 1 Prise Salz, 3 EL zerlassene Butter

Außerdem:
ca. 1 – 2 Flaschen Biskin® Spezial Pflanzenöl zum Frittieren (je nach Größe der Friteuse)
Zucker zum Bestreuen

Zubereitung Aus’zogene Küchlein:

Die Milch leicht erwärmen, Hefe hineinbröckeln und darin auflösen. Mehl und Köllnflocken Instant auf eine Arbeitsfläche geben, eine Mulde hineindrücken und Hefemilch, Eier, Eiweiß sowie Zucker und Salz hineingeben. Alle Zutaten zu einem elastischen, nicht zu festen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und 3 bis 4 Stunden mit einem Küchentuch bedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

Mit einem Esslöffel einzelne Portionen abstechen und zu Kugeln formen. Auf einem mit Mehl bestäubten Brett zugedeckt nochmals etwa 20 Minuten gehen lassen.

Vor dem Frittieren die Teigkugeln flach drücken und mit in zerlassene Butter getauchten Fingern von der Mitte her dünn ausziehen. Am Schluss muss der Teig in der Mitte hauchdünn, an den Rändern etwas dicker sein. Die Aus’zogenen Küchlein im 175 °C heißen Biskin® portionsweise 2 bis 3 Minuten goldgelb ausbacken, dabei den Frittierkorb hin und wieder vorsichtig schütteln. Die fertigen Küchlein auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Zucker bestreut servieren.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
(ohne Wartezeit)

Nährwerte gesamt
241 kcal / 926 kJ , 8 g Eiweiß , 32 g Kohlenhydrate , 6 g Fett , 3 g Ballaststoffe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert