Moderne Mitarbeiterbindung für das lebensfreundliche Unternehmen

Die familienfreund KG versteht sich seit der Gründung im Mai 2006 als zentraler Ansprechpartner für alle Fragen der Mitarbeitenden und deren Angehörigen. Als Serviceunternehmen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie arbeiten wir im Auftrag der Personalabteilung und Geschäftsleitung als verlängerte Werkbank.

Unsere Leistungen

Hier finden Sie die Leistungen Ihres Arbeitgebers zur Mitarbeiterbindung für Sie und Ihre Angehörigen.

Familienservice – Beruf und Familie unter einen Hut!

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist nicht unlösbar. ✅ Egal, ob angestellt, verbeamtet oder arbeitssuchend ✅ die familienfreund KG hat die Lösungen ✆ © Kurhan - Fotolia.com

Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, ist nicht unlösbar. Egal, ob Sie angestellt sind, verbeamtet oder arbeitssuchend – jeder hat jemanden, der für ihn ‚zuständig‘ und verantwortlich ist. Als zentraler Ansprechpartner und Fachkräftesicherer stehen wir Ihnen zur Seite.

weiterlesen

Magazin für Mitarbeiter und Familienangehörige

Schichten in der Bäckerei (c) Pexels

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Was Eltern zu Schichten wissen sollten

Als Mitarbeiter eines kleinen oder mittleren Unternehmens (KMU) und (werdender) Elternteil stehst du vor besonderen Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein aktuelles Gerichtsurteil wirft Licht auf die Komplexität dieses Themas und zeigt, welche Rechte und Pflichten sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber in Bezug auf Schichten haben.

weiterlesen
Gestaltung der Arbeitszeit (c) Mikhail Nilov

Arbeitszeit im Fokus: Deine Rechte und Pflichten als Angestellter

In der heutigen Arbeitswelt ist Flexibilität oft gefragt, aber wo liegen die Grenzen, insbesondere bei der Arbeitszeit? Als Angestellter stehst du möglicherweise vor der Herausforderung, mehr zu arbeiten als ursprünglich vereinbart. Dein Arbeitsvertrag bildet die Basis für deine Rechte und Pflichten – doch was genau steht drin und wie wird es in der Praxis umgesetzt?

weiterlesen
Überstunden und Mehrarbeit (c) Andrea Piacquadio

Überstunden, Personalmangel & Familie? So behältst du den Überblick!

Als Mitarbeiter eines kleinen oder mittleren Unternehmens (KMU) kennst du das sicher: Der Job ist fordernd, Fristen drücken, und manchmal scheint die Arbeit einfach kein Ende zu nehmen. Gerade dann, wenn Personal fehlt, häufen sich die Überstunden. Aber was bedeutet das eigentlich für dich und deine Familie? Wie kannst du Beruf und Privatleben unter einen Hut bringen, ohne dabei auf der Strecke zu bleiben?

weiterlesen
Jugendliche klatschen ab (c) S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Kinderrheuma: Wenn junge Gelenke schmerzen – Was du als Elternteil wissen musst

Hast du schon mal von Kinderrheuma gehört? Viele denken, Rheuma sei nur etwas für ältere Menschen, aber das stimmt nicht. Auch Kinder und Jugendliche können davon betroffen sein. Als Mitarbeiter eines kleinen oder mittleren Unternehmens und Elternteil ist es wichtig, dass du über diese Krankheit Bescheid weißt. Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, was Kinderrheuma eigentlich ist und wie du deinem Kind helfen kannst.

weiterlesen